Zur Homepage www.HI-Tier.de HIT Meld-Elemente
Zurück Home Nach oben Weiter
Öffentlicher Bereich für Entwickler

 

Meldung '#BSETERGZ'

Stand: 08.07.2025 11:19:02

Entity Feldnr Feldname Required Feldbez Definition Prompt Bemerkung Format Länge NK Minimum Maximum Codeset
System:
Test Prod. Wart.
Historie:
aktuell fach. tech.
exakte Suche (mit IS):
nein ja

mit Spaltendetails
   
#BSETERGZ  1 BSEPID_BNR OPT PID-Betrieb, Proben-Identifikation Ausgabebetrieb Betriebsnummer die Proben-ID-Bereich verwaltet (ursprünglich BSE, dann universell) Read Only dec 15 0 <BNR> 
#BSETERGZ 2 BSEPID_SUB OPT PID-Probe, Proben-Identifikation Sub-Part spezifische eindeutige ID innerhalb des Systems einer Ausgabestelle (urspr. BSE, dann universell) Read Only char 20 <NORM> 
#BSETERGZ 3 LOM OPT Ohrmarke IDENTIFICATION NUMBER Read Only dec 15 0 <LOM> 
#BSETERGZ 4 BNR15_FROM OPT Betriebsnr Schlachtbetrieb Betriebsnr Schlachtbetrieb oder letzter Betrieb Betriebsnummer des Schlachtbetriebs Read Only dec 15 0 <BNR> 
#BSETERGZ 5 NAME_FROM OPT Name des Schlachtbetriebes in Kurzform Name (haupsächlich für #BSETESTZ Ergebnisfunktion) Name des Schlachtbetriebs oder Endebetriebes Read Only char 30 <NEIN> 
#BSETERGZ 6 SCHL_DAT OPT Schlachtdatum Read Only date <NEIN> 
#BSETERGZ 7 SCHL_NR OPT Schlachtnummer Schlachtnr. des Schlachtbetriebes Read Only dec 15 0 1 999999999999999 <NEIN> 
#BSETERGZ 8 UNTS_ERGL OPT BSE-Untersuchungsergebnis (nach Bewertung LGL) Ergebnis der BSE-Untersuchung nach automatischer oder manueller Bewertung durch LGL ggf. 0 oder leer wenn Probleme Read Only int 2 UNTS_ERGL
#BSETERGZ 9 PLAUSINR OPT PlausiNr (seit 06.2004 5 statt 4stellig) Read Only int 5 0 32768 <NEIN> 
#BSETERGZ 10 SCHWERE OPT Schwere Read Only int 4 SCHWERE
#BSETERGZ 11 UNTS_PF_FR OPT BSE-Untersuchung Pflicht/freiwillig War die BSE-Untersuchung Pflicht oder freiwillig Read Only int 2 UNTS_PF_FR
#BSETERGZ 12 TSLK_FAX1 OPT Fax (1.Nummer) des zuständigen Tierarztes 1. Fax-Anschluss zur Benachrichtigung Read Only char 25 <NORM> 
#BSETERGZ 13 TSLK_FAX2 OPT Fax (2.Nummer) des zuständigen Tierarztes 2. Fax-Anschluss zur Benachrichtigung Read Only char 25 <NORM> 
#BSETERGZ 14 TSLK_SMS1 OPT SMS (1.Nummer) des zuständigen Tierarztes 1. Handynummer für SMS zur Benachrichtigung Read Only char 25 <NORM> 
#BSETERGZ 15 TSLK_SMS2 OPT SMS (1.Nummer) des zuständigen Tierarztes 2. Handynummer für SMS zur Benachrichtigung Read Only char 25 <NORM> 
#BSETERGZ 16 TSLK_FON1 OPT Telefon (1.Nummer) des zuständigen Tierarztes 1. Telefonnummer zur Benachrichtigung Read Only char 25 <NORM> 
#BSETERGZ 17 TSLK_FON2 OPT Telefon (1.Nummer) des zuständigen Tierarztes 2. Telefonnummer zur Benachrichtigung Read Only char 25 <NORM> 
#BSETERGZ 18 BLGL_FAX1 OPT Fax (1.Nummer) Bereitschaft LGL 1. Fax-Anschluss zur Benachrichtigung Read Only char 25 <NORM> 
#BSETERGZ 19 BLGL_FAX2 OPT Fax (2.Nummer) Bereitschaft LGL 2. Fax-Anschluss zur Benachrichtigung Read Only char 25 <NORM> 
#BSETERGZ 20 BLGL_SMS1 OPT SMS (1.Nummer) Bereitschaft LGL 1. Handynummer für SMS zur Benachrichtigung Read Only char 25 <NORM> 
#BSETERGZ 21 BLGL_SMS2 OPT SMS (1.Nummer) Bereitschaft LGL 2. Handynummer für SMS zur Benachrichtigung Read Only char 25 <NORM> 
#BSETERGZ 22 BLGL_FON1 OPT Telefon (1.Nummer) Bereitschaft LGL 1. Telefonnummer zur Benachrichtigung Read Only char 25 <NORM> 
#BSETERGZ 23 BLGL_FON2 OPT Telefon (1.Nummer) Bereitschaft LGL 2. Telefonnummer zur Benachrichtigung Read Only char 25 <NORM> 
#BSETERGZ 24 BNR15_TSLK OPT Verantwortlicher für die Datensendung Schlacht-Test-Kopplung i.d.R. zuständiger amtlicher Tierarzt Read Only dec 15 0 <BNR> 
#BSETERGZ 25 NAME_TSLK OPT Name des amtlichen Tierarztes in Kurzform Name (haupsächlich für #BSETESTZ Ergebnisfunktion) Read Only char 30 <NEIN> 
#BSETERGZ 26 LOM_X OPT Ohrmarke Tier (aufbereitet) nur in Funktionen, wenn der Benutzer keine Möglichkeit hat ALPHALOM selber aufzurufen) Read Only char 20 <NORM> 
#BSETERGZ 27 CHARGE_NR OPT Chargen-Nummer der Schlachtung Kennzeichnung der Schlacht-Charge Read Only char 20 <NEIN> 
#BSETERGZ 28 CHARGE_UMF OPT Chargen-Umfang Anzahl Schlachtungen in der Charge Read Only int 4 <NEIN> 
#BSETERGZ 29 CHARGE_LFN OPT Laufende Nummer innerhalb der Charge Laufende Nummer der Schlachtungen in der Charge Read Only int 4 <NEIN> 
#BSETERGZ 30 NAME1_TSLK OPT Name in Kurzform des amtlichen Tierarztes Name in Kurzform für Adressfenster aus Betriebsstammsatz Read Only char 30 <NEIN> 
#BSETERGZ 31 NAME2_TSLK OPT Name 2.Zeile des amtlichen Tierarztes 2.Namenszeile für Adressfenster aus Betriebsstammsatz Read Only char 30 <NEIN> 
#BSETERGZ 32 ORT_TSLK OPT Ort des amtlichen Tierarztes Ort aus Betriebsstammsatz Read Only char 50 <NEIN> 
#BSETERGZ 33 ORTST_TSLK OPT Ortsteil des amtlichen Tierarztes Ortsteil wenn erforderlich aus Betriebsstammsatz Read Only char 50 <NEIN> 
#BSETERGZ 34 PLZ_TSLK OPT PLZ des amtlichen Tierarztes Postleitzahl, ggf. internat. ohne Staat aus Betriebsstammsatz Read Only char 8 <NEIN> 
#BSETERGZ 35 STRNR_TSLK OPT Strasse Nr des amtlichen Tierarztes Straße und Hausnummer aus Betriebsstammsatz Read Only char 50 <NEIN> 
#BSETERGZ 36 GEB_DATR OPT Geburtsdatum Geburtsdatum Rind Read Only date 01.01.1700 31.12.2100 <NEIN> 
#BSETERGZ 37 UNTS_AK OPT BSE-Altersklasse Altersklasse laut Schlüsseltabelle Read Only int 2 UNTS_AK
#BSETERGZ 38 UNTS_AKX OPT BSE-Altersklasse Altersklasse laut Schlüsseltabelle Read Only int 3 UNTS_AKX
#BSETERGZ 39 END_ALTER OPT Todesalter Alter bei Tod/Schlachtung in Monate.Tage Read Only dec 5 2 0 999.99 <NEIN> 
#BSETERGZ 40 UNTS_BNR15 OPT Untersuchungslabor Betriebsnr des Untersuchungslabor oder -anstalt Betriebsnummer des Labores, ggf. Leer Read Only dec 15 0 <BNR> 
#BSETERGZ 41 UNTS_AKHJ OPT BSE-Altersklasse nach Halbjahren Read Only int 4 UNTS_AKHJ
#BSETERGZ 42 BEMERKUNG OPT Bemerkung Read Only char 99 <NEIN> 
#BSETERGZ 43 TSE_T_ART OPT Tierart im TSE-Test Read Only int 4 TSE_T_ART
#BSETERGZ 44 TSE_LOM_IB OPT Ohrmarke für kleine Wiederkäuer nach VVVO im TSE-Test Individualkennzeichnung oder Bestandsmarke, je nach Tierart und Alter Read Only char 15 <NEIN> 
#BSETERGZ 45 TSE_IDENT OPT Sonstiges Tier-Identitätskennzeichen im TSE-Test Ohrmarke oder eindeutige Kennzeichnung für Hirschartige, für Nichtrinder Stallnummer, TBA-Nummer.. Read Only char 20 <NEIN> 
#BSETERGZ 46 TSE_ALTER OPT Alter in Monaten des Tieres im TSE-Test Read Only int 4 0 360 <NEIN> 
#BSETERGZ 47 TSE_AK OPT Tieraltersklasse im TSE-Test Read Only int 4 TSE_AK
#BSETERGZ 48 TSE_GESCHL OPT Geschlecht des Tieres im TSE-Test Read Only int 4 TSE_GESCHL
#BSETERGZ 49 TSE_HALTER OPT Betriebsnummer des letzter Halter des Tieres im TSE-Test Read Only dec 15 0 10000000000000 999999999999999 <BNR> 
#BSETERGZ 50 TSE_HA_ADR OPT Name und Anschrift des letzten Halters des Tieres im TSE-Test Read Only vchar 255 <NEIN> 

Abfrage @ HZ??_T1:

RS:D_MELD_E_E/ENTITY;FELDNR;FELDNAME;REQUIRED;FELDBEZ;DEFINITION;PROMPT;BEMERKUNG;FORMAT;LAENGE;NK;MIN;MAX;CODESET:ENTITY;LIX;%25#BSETERGZ%25;ORDER;ENTITY;FELDNR

Erklärungen zur Spalte "Required"

Abkürzung Bedeutung Erforderlich Hinweis>
PK-x Primary Key, fortlaufende Nummer x=1..n JA Felder, die technisch zum Speichern erforderlich sind (Erforderlich=JA), können beim Anliefern teilweise leer gelassen werden, falls in der Beschreibung ein DEFAULT angegeben ist.
MAN Mandatory, Pflichtfeld JA
OPT Optional, freiwillige Angaben NEIN Felder, die technisch zum Speichern nicht erforderlich sind (Erforderlich = NEIN), können jedoch aus fachlichen Gründen manchmal doch Pflichtfelder sein und müssen dann i.d.R. beim Senden angegeben werden.
SYS Systemfeld, wird i.d.R. durch ZDB gefüllt NEIN
GUID Globally Unique Identifier, Systemschlüssel JA Kann vom sendenden System generiert werden, wird andernfalls von HIT gefüllt, Format xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx (lower case)