Zur Homepage www.HI-Tier.de HIT Meld-Elemente
Zurück Home Nach oben Weiter
Öffentlicher Bereich für Entwickler

 

Meldung 'EQ_PA_TZ'

Stand: 14.07.2025 14:48:26

Entity Feldnr Feldname Required Feldbez Definition Prompt Bemerkung Format Länge NK Minimum Maximum Codeset
System:
Test Prod. Wart.
Historie:
aktuell fach. tech.
exakte Suche (mit IS):
nein ja

mit Spaltendetails
   
EQ_PA_TZ 1 TRNR15 PK-1 Transponder-Nr IDENTIFICATION NUMBER, momentan beschränkt auf Equiden dec 15 0 <NEIN> 
EQ_PA_TZ 2 DOKLFN_E PK-2 Laufende Nummer des Equiden-Dokuments Laufende Nummer bei Erst- und Nachausstellung (Erstausstellungen 1, weitere Ausstellungen 2..n) int 5 <NEIN> 
EQ_PA_TZ 3 DOKART_E MAN Equidenpass Dokumentenart Pass-Art (Original, Duplikat, Ersatz) int 5 DOKART_E
EQ_PA_TZ 4 BNR15_PA_E MAN Aussteller des Equidenpasses Registriernummer der Stelle, die den Equidenpass ausgestellt hat dec 15 0 <BNR> 
EQ_PA_TZ 5 AUS_DAT_E MAN Ausstellungsdatum des Equidenpasses Datum der Pass-Ausstellung date 01.01.1900 heute <NEIN> 
EQ_PA_TZ 6 UELN OPT Equidennummer UELN Unique equestrian lifetime number (Eingabe mit DE erlaubt) char 20 <NEIN> 
EQ_PA_TZ 7 EINDAT_E OPT Einfuhrdatum Equide date 01.01.1900 heute <NEIN> 
EQ_PA_TZ 8 GEBDAT_E MAN Geburtsdatum Equide date 01.01.1900 heute <NEIN> 
EQ_PA_TZ 9 GEB_LAND_E MAN Geburtsstaat Equide Geburtsstaat laut ISO-Schlüssel (Eingabe mit Buchstabencode erlaubt) int 3 ILAND
EQ_PA_TZ 10 HER_LAND_E OPT Herkunftsstaat Equide Herkunftsstaat laut ISO-Schlüssel (Eingabe mit Buchstabencode erlaubt) int 3 ILAND
EQ_PA_TZ 11 ART_E MAN Art des Equiden spezielle Art des Equiden (Pferd, Esel, Zebra) int 5 ART_E
EQ_PA_TZ 12 GESCHL_E MAN Geschlecht des Equiden int 5 GESCHL_E
EQ_PA_TZ 13 FARBE_E MAN Farbe des Equiden int 5 FARBE_E
EQ_PA_TZ 14 TR_IMPL MAN Implantationsstelle des Transponders Ort der Chip-Implantation (Standard oder abweichend) int 5 TR_IMPL
EQ_PA_TZ 15 STATUS_E MAN Status des Equiden Status (nicht registriert, registriert) int 5 STATUS_E
EQ_PA_TZ 16 LME_E MAN Eignung für den menschlichen Verzehr int 5 LME_E
EQ_PA_TZ 17 BNR15_HE MAN Registriernummer des Equidenhalters dec 15 0 <BNR> 
EQ_PA_TZ 18 BNR15_CH_E MAN Registriernummer des Tierarztes/Transponder-Setzers Tierarzt oder sonstige sachkundige Person, die Transponder gesetzt hat, ggf. Organisation mit MBN dec 15 0 <BNR> 
EQ_PA_TZ 19 MBN_CH_E MAN Mitbenutzerkennung des Transponder-Setzers ggf. Mitbenutzer einer Organisation, wie Brennmeister im Zuchtverband int 4 <NEIN> 
EQ_PA_TZ 20 TIERNAME_E OPT Name des Equiden vchar 254 <NEIN> 
EQ_PA_TZ 21 NAME_EI_E OPT Name des Equiden-Eigentümers vchar 254 <NEIN> 
EQ_PA_TZ 22 STAAT_EI_E OPT Staat des Equiden-Eigentümers ISO-Kenner Staat int 3 ILAND
EQ_PA_TZ 23 PLZ_EI_E OPT PLZ des Equiden-Eigentümers Postleitzahl char 10 <NEIN> 
EQ_PA_TZ 24 ORT_EI_E OPT Wohnort des Equiden-Eigentümers Ort, ggf mit Ortsteil vchar 254 <NEIN> 
EQ_PA_TZ 25 STRNR_EI_E OPT Straße, Hausnummer des Equiden-Eigentümers Straße, Hausnummer vchar 254 <NEIN> 
EQ_PA_TZ 26 MELD_DAT SYS Meldedatum Datum des Meldeeingang date 01.01.1999 31.12.2100 <NEIN> 
EQ_PA_TZ 27 MELD_WG SYS Meldeweg Meldeweg (Post,IVR,IN...) int 2 MELD_WG
EQ_PA_TZ 28 MELD_BNR SYS Meldebetrieb Betriebsnummer die Meldung abgesetzt hat dec 15 0 <BNR> 
EQ_PA_TZ 29 MELD_MBN SYS Meldemitbenutzer Mitbenutzernummer die Meldung abgesetzt hat int 5 0 32768 <NEIN> 
EQ_PA_TZ 30 STRN_BNR SYS Stornobetrieb Betriebsnummer die Meldung storniert hat dec 15 0 <BNR> 
EQ_PA_TZ 31 STRN_MBN SYS Stornomitbenutzer Mitbenutzernummer die Meldung storniert hat int 5 0 32768 <NEIN> 
EQ_PA_TZ 32 SYS_VON SYS gespeichert Speichern-Zeitpunkt, ab wann die Information technisch gültig ist ts <NEIN> 
EQ_PA_TZ 33 SYS_BIS SYS storniert Storno-Zeitpunkt, ab wann die Information technisch nicht meht gültig ist ts <NEIN> 
EQ_PA_TZ 34 SYS_STAT SYS Satzstatus Systemstatus des Satzes int 4 SYS_STAT
EQ_PA_TZ 35 AEND_DAT_E OPT Änderungsdatum des Equidenpasses Datum der Pass-Änderung date 01.01.1900 heute <NEIN> 
EQ_PA_TZ 36 EQ_PA_VERB MAN Angabe über Verbleib von altem Equiden-Pass int 5 EQ_PA_VERB
EQ_PA_TZ 37 EQ_PA_SNR OPT Seriennummer des Equidenpasses dec 15 0 <NEIN> 
EQ_PA_TZ 38 TR_WEITERE MAN Weitere Transponder Liste, ggf. mehere Komma getrennt char 256 <NEIN> 
EQ_PA_TZ 39 EQ_KA_DAT OPT Datum der Equiden-Kastration date 01.01.1900 heute <NEIN> 
EQ_PA_TZ 40 EQ_KZ_ART OPT Art der Equiden-Kennzeichnung int 4 EQ_KZ_ART
EQ_PA_TZ 41 UELNN PK-3 Equidennummer UELN (normiert) Unique equestrian lifetime number (Eingabe mit DE wird in 276 umgesetzt) Default: Wert aus UELN oder LEER wenn UELN is NULL ab Aug.2024 wg. AHL char 21 <UELN> 
EQ_PA_TZ 42 BNR15_EQ_Z OPT Zuständigkeitswechsel Betriebsnummer der zukünftig zuständigen Pass ausgebenden / zuständigen Stelle dec 15 0 <BNR> 
EQ_PA_TZ 43 PATZ_KOMBI MAN Equiden-Pass-Transponderzuteilung Kombi int 4 PATZ_KOMBI
EQ_PA_TZ 44 TR_TZ_HERS OPT Hersteller bei Transponderzuteilung angebbarer Hersteller char 6 <NEIN> 
EQ_PA_TZ 45 TR_TZ_DAT OPT Ausgabedatum Equiden-Transponder Datum der Ausgabe / Zuteilung von Transpondern für Equiden date 01.01.1900 heute <NEIN> 
EQ_PA_TZ 46 GUID GUID Globally Unique Identifier Format xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx (lower case) aus EQ_PASS char 36 <NORM> 

Abfrage @ HZ??_T1:

RS:D_MELD_E_E/ENTITY;FELDNR;FELDNAME;REQUIRED;FELDBEZ;DEFINITION;PROMPT;BEMERKUNG;FORMAT;LAENGE;NK;MIN;MAX;CODESET:ENTITY;LIX;%25EQ_PA_TZ%25;ORDER;ENTITY;FELDNR

Erklärungen zur Spalte "Required"

Abkürzung Bedeutung Erforderlich Hinweis>
PK-x Primary Key, fortlaufende Nummer x=1..n JA Felder, die technisch zum Speichern erforderlich sind (Erforderlich=JA), können beim Anliefern teilweise leer gelassen werden, falls in der Beschreibung ein DEFAULT angegeben ist.
MAN Mandatory, Pflichtfeld JA
OPT Optional, freiwillige Angaben NEIN Felder, die technisch zum Speichern nicht erforderlich sind (Erforderlich = NEIN), können jedoch aus fachlichen Gründen manchmal doch Pflichtfelder sein und müssen dann i.d.R. beim Senden angegeben werden.
SYS Systemfeld, wird i.d.R. durch ZDB gefüllt NEIN
GUID Globally Unique Identifier, Systemschlüssel JA Kann vom sendenden System generiert werden, wird andernfalls von HIT gefüllt, Format xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx (lower case)