Zur Homepage www.HI-Tier.de HIT Meld-Elemente
Zurück Home Nach oben Weiter
Öffentlicher Bereich für Entwickler

 

Meldung 'TIERSTATEE'

Stand: 15.07.2025 22:13:39

Entity Feldnr Feldname Required Feldbez Definition Prompt Bemerkung Format Länge NK Minimum Maximum Codeset
System:
Test Prod. Wart.
Historie:
aktuell fach. tech.
exakte Suche (mit IS):
nein ja

mit Spaltendetails
   
TIERSTATEE 1 BNR15 PK-1 Betriebsnummer Registriernummer für Betrieb, Langform mit B.Land und Staat aus EPI_ERGEB, RI_BEWEG dec 15 0 <BNR> 
TIERSTATEE 2 TSN_SO_NR PK-2 TSN Seuchenobjekt-Nummer TSN Seuchenobjekt-Nummer aus EPI_ERGEB char 12 <NEIN> 
TIERSTATEE 3 EPI_AUF_NR PK-3 Laufende Nummer des Auftrags für das Seuchenobjekt aus EPI_ERGEB int 5 0 32767 <NEIN> 
TIERSTATEE 4 EPI_STATUS MAN Status des Betriebs Status des Betriebs (Ausbruchsbetrieb, Kontaktbetrieb,...) aus EPI_ERGEB int 5 EPI_STATUS
TIERSTATEE 5 EPI_EBEN_F OPT Ebene/Stufe des ermittelten Betriebs bei Vorwärts-Betrachtung Ebene/Stufe des ermittelten Betriebs (Vorwärts-Betrachtung aus Sicht des Ausgangsbetriebs aus EPI_ERGEB int 5 <NEIN> 
TIERSTATEE 6 EPI_EBEN_B OPT Ebene/Stufe des ermittelten Betriebs bei Rückwärts-Betrachtung Ebene/Stufe des ermittelten Betriebs (Rückwärts-Betrachtung aus Sicht des Ausgangsbetriebs aus EPI_ERGEB int 5 <NEIN> 
TIERSTATEE 7 EPI_GEW_F OPT Dynamisches Maß, für Ermittlungszeitraum (Vorwärts) dyn. Wert im Seuchenfall für Ausbruchs- und Kontaktbetriebe als Grad der Vernetzung der Betriebe aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 8 EPI_GEW_B OPT Dynamisches Maß, für Ermittlungszeitraum (Rückwärts) dyn. Wert im Seuchenfall für Ausbruchs- und Kontaktbetriebe als Grad der Vernetzung der Betriebe aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 9 EPI_DAT_F OPT Datum des ersten Kontakts bei Vorwärts-Betrachtung aus EPI_ERGEB date 01.01.1900 31.12.2100 <NEIN> 
TIERSTATEE 10 EPI_DAT_B OPT Datum des ersten Kontakts bei Rückwärts-Betrachtung aus EPI_ERGEB date 01.01.1900 31.12.2100 <NEIN> 
TIERSTATEE 11 TI_KON_DAT MAN letztes Datum, das bei der Berechnung der statischen Werte berücksichtigt wurde ca. 4 Wochen vor heute aus EPI_ERGEB date <NEIN> 
TIERSTATEE 12 RI_KON_DUR OPT Jahresdurchschnitt der statischen Wochenwerte, Rinder Handelskontakte, unabhängig von Seuchen-Startbetrieben, gleitender Durchschnitt aus 52 Wochen aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 13 RI_KON_STA OPT Standardabweichung der statischen Wochenwerte, Rinder aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 14 RI_KON_JAN OPT Statisches Maß für Januar, Rinder durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 15 RI_KON_FEB OPT Statisches Maß für Februar, Rinder durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 16 RI_KON_MRZ OPT Statisches Maß für März, Rinder durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 17 RI_KON_APR OPT Statisches Maß für April, Rinder durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 18 RI_KON_MAI OPT Statisches Maß für Mai, Rinder durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 19 RI_KON_JUN OPT Statisches Maß für Juni, Rinder durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 20 RI_KON_JUL OPT Statisches Maß für Juli, Rinder durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 21 RI_KON_AUG OPT Statisches Maß für August, Rinder durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 22 RI_KON_SEP OPT Statisches Maß für September, Rinder durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 23 RI_KON_OKT OPT Statisches Maß für Oktober, Rinder durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 24 RI_KON_NOV OPT Statisches Maß für November, Rinder durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 25 RI_KON_DEZ OPT Statisches Maß für Dezember, Rinder durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 26 S_KON_DUR OPT Jahresdurchschnitt der statischen Wochenwerte, Schweine Handelskontakte, unabhängig von Seuchen-Startbetrieben, gleitender Durchschnitt aus 52 Wochen aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 27 S_KON_STA OPT Standardabweichung der statischen Wochenwerte, Schweine aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 28 S_KON_JAN OPT Statisches Maß für Januar, Schweine durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 29 S_KON_FEB OPT Statisches Maß für Februar,Schweine durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 30 S_KON_MRZ OPT Statisches Maß für März, Schweine durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 31 S_KON_APR OPT Statisches Maß für April, Schweine durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 32 S_KON_MAI OPT Statisches Maß für Mai, Schweine durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 33 S_KON_JUN OPT Statisches Maß für Juni, Schweine durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 34 S_KON_JUL OPT Statisches Maß für Juli, Schweine durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 35 S_KON_AUG OPT Statisches Maß für August, Schweine durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 36 S_KON_SEP OPT Statisches Maß für September, Schweine durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 37 S_KON_OKT OPT Statisches Maß für Oktober, Schweine durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 38 S_KON_NOV OPT Statisches Maß für November, Schweine durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 39 S_KON_DEZ OPT Statisches Maß für Dezember, Schweine durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 40 SZ_KON_DUR OPT Jahresdurchschnitt der statischen Wochenwerte, Schafe/Ziegen Handelskontakte, unabhängig von Seuchen-Startbetrieben, gleitender Durchschnitt aus 52 Wochen aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 41 SZ_KON_STA OPT Standardabweichung der statischen Wochenwerte, Schafe/Ziegen aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 42 SZ_KON_JAN OPT Statisches Maß für Januar, Schafe/Ziegen durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 43 SZ_KON_FEB OPT Statisches Maß für Februar,Schafe/Ziegen durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 44 SZ_KON_MRZ OPT Statisches Maß für März, Schafe/Ziegen durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 45 SZ_KON_APR OPT Statisches Maß für April, Schafe/Ziegen durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 46 SZ_KON_MAI OPT Statisches Maß für Mai, Schafe/Ziegen durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 47 SZ_KON_JUN OPT Statisches Maß für Juni, Schafe/Ziegen durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 48 SZ_KON_JUL OPT Statisches Maß für Juli, Schafe/Ziegen durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 49 SZ_KON_AUG OPT Statisches Maß für August, Schafe/Ziegen durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 50 SZ_KON_SEP OPT Statisches Maß für September, Schafe/Ziegen durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 51 SZ_KON_OKT OPT Statisches Maß für Oktober, Schafe/Ziegen durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 52 SZ_KON_NOV OPT Statisches Maß für November, Schafe/Ziegen durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 53 SZ_KON_DEZ OPT Statisches Maß für Dezember, Schafe/Ziegen durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 54 GE_KON_DUR OPT Jahresdurchschnitt der statischen Wochenwerte, Gemischtbetrieb Handelskontakte, unabhängig von Seuchen-Startbetrieben, gleitender Durchschnitt aus 52 Wochen aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 55 GE_KON_STA OPT Standardabweichung der statischen Wochenwerte, Gemischtbetrieb aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 56 GE_KON_JAN OPT Statisches Maß für Januar, Gemischtbetrieb durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 57 GE_KON_FEB OPT Statisches Maß für Februar,Gemischtbetrieb durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 58 GE_KON_MRZ OPT Statisches Maß für März, Gemischtbetrieb durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 59 GE_KON_APR OPT Statisches Maß für April, Gemischtbetrieb durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 60 GE_KON_MAI OPT Statisches Maß für Mai, Gemischtbetrieb durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 61 GE_KON_JUN OPT Statisches Maß für Juni, Gemischtbetrieb durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 62 GE_KON_JUL OPT Statisches Maß für Juli, Gemischtbetrieb durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 63 GE_KON_AUG OPT Statisches Maß für August, Gemischtbetrieb durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 64 GE_KON_SEP OPT Statisches Maß für September, Gemischtbetrieb durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 65 GE_KON_OKT OPT Statisches Maß für Oktober, Gemischtbetrieb durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 66 GE_KON_NOV OPT Statisches Maß für November, Gemischtbetrieb durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 67 GE_KON_DEZ OPT Statisches Maß für Dezember, Gemischtbetrieb durchschnittl. wöchentl. Betriebskontakte des Monats aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 68 RI_BS_J OPT Rinder Bestand aktuelles Jahr aus VOK_GEW aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 69 S_STM_UMF OPT Stichtagsmeldung, Umfang Gruppen 1+2+3 Summe S_STM_UMF1 + S_STM_UMF2 + S_STM_UMF3 aus EPI_ERGEB lng 8 0 99999999 <NEIN> 
TIERSTATEE 70 SZ_STM_SUS OPT Anzahl gemeldeter Schafe insgesamt (Gruppen 1+2+3) oder Staffelung nach Umfanggrößenklassen aus EPI_ERGEB lng 8 0 99999999 <NEIN> 
TIERSTATEE 71 SZ_STM_ZUS OPT Anzahl gemeldeter Ziegen insgesamt (Gruppen 1+2+3) oder Staffelung nach Umfanggrößenklassen aus EPI_ERGEB lng 8 0 99999999 <NEIN> 
TIERSTATEE 72 RI_ZU_SUM OPT Zugänge - Anzahl Summe Zugänge aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 73 RI_AB_SUM OPT Abgänge - Anzahl Summe Abgänge aus EPI_ERGEB lng 8 <NEIN> 
TIERSTATEE 74 S_ZU_UMF OPT Schweinebewegungs-Meldung, Umfang Zugänge aus EPI_ERGEB lng 8 0 99999999 <NEIN> 
TIERSTATEE 75 S_AB_UMF OPT Schweinebewegungs-Meldung, Umfang Abgänge aus EPI_ERGEB lng 8 0 99999999 <NEIN> 
TIERSTATEE 76 SZ_ZU_SUMF OPT Schafe-Zugangsvorgänge, Anzahl aufgenommener Schafe oder Staffelung nach Umfanggrößenklassen aus EPI_ERGEB lng 8 0 99999999 <NEIN> 
TIERSTATEE 77 SZ_AB_SUMF OPT Schafe-Abgangsvorgänge, Anzahl abgegebener Schafe oder Staffelung nach Umfanggrößenklassen aus EPI_ERGEB lng 8 0 99999999 <NEIN> 
TIERSTATEE 78 SZ_ZU_ZUMF OPT Ziegen-Zugangsvorgänge, Anzahl aufgenommener Ziegen oder Staffelung nach Umfanggrößenklassen aus EPI_ERGEB lng 8 0 99999999 <NEIN> 
TIERSTATEE 79 SZ_AB_ZUMF OPT Ziegen-Abgangsvorgänge, Anzahl abgegebener Ziegen oder Staffelung nach Umfanggrößenklassen aus EPI_ERGEB lng 8 0 99999999 <NEIN> 
TIERSTATEE 80 MELD_BNR SYS Meldebetrieb Betriebsnummer die Meldung abgesetzt hat aus EPI_ERGEB dec 15 0 <BNR> 
TIERSTATEE 81 MELD_MBN SYS Meldemitbenutzer Mitbenutzernummer die Meldung abgesetzt hat aus EPI_ERGEB int 5 0 32768 <NEIN> 
TIERSTATEE 82 STRN_BNR SYS Stornobetrieb Betriebsnummer die Meldung storniert hat aus EPI_ERGEB dec 15 0 <BNR> 
TIERSTATEE 83 STRN_MBN SYS Stornomitbenutzer Mitbenutzernummer die Meldung storniert hat aus EPI_ERGEB int 5 0 32768 <NEIN> 
TIERSTATEE 84 SYS_VON SYS gespeichert Speichern-Zeitpunkt, ab wann die Information technisch gültig ist aus EPI_ERGEB ts <NEIN> 
TIERSTATEE 85 SYS_BIS SYS storniert Storno-Zeitpunkt, ab wann die Information technisch nicht meht gültig ist aus EPI_ERGEB ts <NEIN> 
TIERSTATEE 86 SYS_STAT SYS Satzstatus Systemstatus des Satzes aus EPI_ERGEB int 4 SYS_STAT
TIERSTATEE 87 RI_VERWEIL OPT Durchschnittliche Verweildauer Rinder in Tagen aus EPI_ERGEB dec 9 1 <NEIN> 
TIERSTATEE 88 S_VERWEIL OPT Durchschnittliche Verweildauer Schweine in Tagen aus EPI_ERGEB dec 9 1 <NEIN> 
TIERSTATEE 89 SZ_VERWEIL OPT Durchscnittliche Verweildauer Schafe/Ziegen in Tagen aus EPI_ERGEB dec 9 1 <NEIN> 
TIERSTATEE 90 EPI_ERG_F OPT Ergebnis und Hinweise, EPI-Ermittlung (Vorwärts) aus EPI_ERGEB int 5 EPI_ERG
TIERSTATEE 91 EPI_ERG_B OPT Ergebnis und Hinweise, EPI-Ermittlung (Rückwärts) aus EPI_ERGEB int 5 EPI_ERG
TIERSTATEE 92 EPI_RANG_F OPT Rang, EPI-Ermittlung (Vorwärts) aus EPI_ERGEB int 5 0 32767 <NEIN> 
TIERSTATEE 93 EPI_RANG_B OPT Rang, EPI-Ermittlung (Rückwärts) aus EPI_ERGEB int 5 0 32767 <NEIN> 
TIERSTATEE 94 LOM PK-2 Ohrmarke IDENTIFICATION NUMBER aus RI_BEWEG, TIERSTAT dec 15 0 <LOM> 
TIERSTATEE 95 ZUGA_DAT MAN Zugangsdatum aus RI_BEWEG date <NEIN> 
TIERSTATEE 96 ABGA_DAT MAN Abgangsdatum aus RI_BEWEG date <NEIN> 
TIERSTATEE 97 DATA_VON MAN Data-Timestamp von SYS_VON des Datensatzes Zeitpunkt der letzten Aktualisierung aus TIERSTAT ts <NEIN> 
TIERSTATEE 98 TIER_ANF OPT Tier-Anfang Tier-Anfang durch Geburt, Impmark ... analog zu #TIER_STAM für erste Entstehung aus TIERSTAT int 2 TIER_ANF
TIERSTATEE 99 DAT_ANF OPT Anfangsdatum des Tieres Anfangsdatum im Tierstamm aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 100 GEB_DATR OPT Geburtsdatum Geburtsdatum Rind aus TIERSTAT date 01.01.1700 31.12.2100 <NEIN> 
TIERSTATEE 101 RASSE OPT Rasse Rasse laut ADR-Schlüssel aus TIERSTAT int 3 RASSE
TIERSTATEE 102 GESCHL_R OPT Geschlecht Geschlecht Rind aus TIERSTAT int 1 GESCHL_R
TIERSTATEE 103 BNR15_AB OPT Anfangs-Betrieb Betriebsnummer des Anfangsbetriebes, also Ersterfassung-, Geburt-, Markier- oder Einfuhrbetrieb aus TIERSTAT dec 15 0 <BNR> 
TIERSTATEE 104 BNR15_GEB OPT Geburtsbetrieb Geburtsbetrieb bei Ersterfassungssatz aus TIERSTAT dec 15 0 <BNR> 
TIERSTATEE 105 LAND_URS OPT Staatenkenner Ursprungsstaat Staat aus dem das Tier direkt kommt, in Abgang als Export/Ausfuhr bei Schwein und Schaf/Ziege auch Zielstaat aus TIERSTAT int 3 ILAND
TIERSTATEE 106 LAND_GEB OPT Geburtsstaat Geburtsstaat aus TIERSTAT int 3 ILAND
TIERSTATEE 107 BLAND_GEB OPT Bundesland Geburt Bundesland-Schlüssel aus TIERSTAT int 2 BLAND
TIERSTATEE 108 TIER_END OPT Tier-Ende Tier-Ende Tod (differenziert!), Schlachtung ... analog zu #TIER_ENDX für erste Tod/Schlachtung aus TIERSTAT int 2 TIER_END
TIERSTATEE 109 DAT_END OPT Tierendedatum Datum der Schlachtung, Verendung oder Ausfuhr aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 110 BNR15_EB OPT Ende-Betrieb Betriebsnummer des Endebetriebes im Tierende aus TIERSTAT dec 15 0 <BNR> 
TIERSTATEE 111 BLAND_END OPT Bundesland Ende Bundesland-Schlüssel aus TIERSTAT int 2 BLAND
TIERSTATEE 112 SCHL_KAT OPT Kategorie Kategorie des Schlachtkörpers aus TIERSTAT int 4 SCHL_KAT
TIERSTATEE 113 LAND_ZIE OPT Zielstaat Bestimmungsstaat bei Ausfuhr aus TIERSTAT int 3 ILAND
TIERSTATEE 114 END_ALTER OPT Todesalter Alter bei Tod/Schlachtung in Monate.Tage errechnete Differenz aus Endedatum und Geburtsdatum (Anzahl Tage als Nachkommastellen) aus TIERSTAT dec 5 2 0 999.99 <NEIN> 
TIERSTATEE 115 BNR15_LMON OPT Betriebsnr Halter letztes Monat Betriebsnr der das Tier im letzten Monat überwiegend gehalten hat wenn tot dann überwiegender Halter des letzten Monats, sonst letzter Zugang (Kompetenzbasis) aus TIERSTAT dec 15 0 <BNR> 
TIERSTATEE 116 UNTS_BNR15 OPT Untersuchungslabor Betriebsnr des Untersuchungslabor oder -anstalt aus BSETEST aus TIERSTAT dec 15 0 <BNR> 
TIERSTATEE 117 UNTS_UDAT OPT Untersuchungsdatum Datum der Untersuchung im Labor aus TIERSTAT date 01.01.1900 heute <NEIN> 
TIERSTATEE 118 UNTS_ERG OPT BSE-Untersuchungsergebnis Ergebnis der BSE-Untersuchung im Labor aus TIERSTAT int 2 UNTS_ERG
TIERSTATEE 119 KALBSTAT OPT Kalbungsstatus ist eine Kalbung (über Geburtsmeldung) bekannt aus TIERSTAT int 1 KALBSTAT
TIERSTATEE 120 EKALBDAT OPT Erstkalbedatum Datum der ersten Kalbung des Muttertieres aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 121 KREIS_GEB OPT Landkreis Geburt (hier nur 3stellig LKR ohne Land) Landkreis-Schlüssel aus TIERSTAT int 3 <NORM> 
TIERSTATEE 122 KREIS_END OPT Landkreis Ende (hier nur 3stellig LKR ohne Land) Landkreis-Schlüssel aus TIERSTAT int 3 <NORM> 
TIERSTATEE 123 BLAND_LMON OPT Bundesland Halter letztes Monat Bundesland in dem das Tier im letzten Monat überwiegend gehalten wurde wenn tot dann überwiegender Halter des letzten Monats, sonst letzter Zugang aus TIERSTAT int 2 BLAND
TIERSTATEE 124 KREIS_LMON OPT Landkreis Halter letztes Monat (hier nur 3stellig LKR ohne Land) Landkreis in dem das Tier im letzten Monat überwiegend gehalten wurde wenn tot dann überwiegender Halter des letzten Monats, sonst letzter Zugang aus TIERSTAT int 3 <NORM> 
TIERSTATEE 125 ANZ_LLF MAN Anzahl Lebenslauffehler Anzahl Fehler im Lebenslauf (inkl. Abgang letzte Meldung) aus TIERSTAT int 5 0 32767 <NEIN> 
TIERSTATEE 126 STAT_LLF MAN Status Lebenslauf Beurteilung des Lebenslauf anhand der letzten Meldung Beurteilung anhand der letzten Meldung, insbesondere zum Ausschluß von Dummy-EE und Nirwana-Tieren aus TIERSTAT int 5 STAT_LLF
TIERSTATEE 127 BHV1_ERG OPT BHV1-Tierstatus, ohne Impfinformation BHV1-Gesamtergebnis als Folge der einzelnen Untersuchungsergebnisse aus TIERSTAT int 4 BHV1_ERG
TIERSTATEE 128 BVD_ERG OPT BVD-Tierstatus, ohne Impfinformation BVD-Gesamtergebnis als Folge der einzelnen Untersuchungsergebnisse aus TIERSTAT int 4 BVD_ERG
TIERSTATEE 129 BHV1_EMI OPT BHV1-Tierstatus, mit Impfinformation BHV1-Gesamtergebnis als Folge der einzelnen Untersuchungsergebnisse, berücksichtigt Impfungen aus TIERSTAT int 4 BHV1_EMI
TIERSTATEE 130 BVD_EMI OPT BVD-Tierstatus, mit Impfinformation BVD-Gesamtergebnis als Folge der einzelnen Untersuchungsergebnisse, berücksichtigt Impfungen aus TIERSTAT int 4 BVD_EMI
TIERSTATEE 131 BHV1_IMP OPT BHV1-Impfinformation aus TIERSTAT int 5 BHV1_IMP
TIERSTATEE 132 BVD_IMP OPT BVD-Impfinformation aus TIERSTAT int 5 BVD_IMP
TIERSTATEE 133 MKS_IMP OPT MKS-Impfinformation liegt vor Aussage ob irgendeine MKS-Impfung für das Tier vorliegt aus TIERSTAT int 1 BOOL
TIERSTATEE 134 ST_LEBEND OPT Tierstatus - lebend, tot, sonstiges Aussage ob noch keine Ende-Meldung für Tierstatistik vorliegt aus TIERSTAT int 5 ST_LEBEND
TIERSTATEE 135 ST_AL_TA OPT Alter in Tagen für Statistik wenn lebend Alter in Tagen = Heute - Geburtsdatum, also 0 bis n, wenn tot Endedatum - Geburtsdatum aus TIERSTAT int 5 0 32767 <NEIN> 
TIERSTATEE 136 ST_AL_MO OPT Alter in Monaten für Statistik grobe Berechnung, 0-30 Tage=0 Monate, 31-60 Tage=1 Monat, 61-91 Tage=2 Monat aus TIERSTAT int 5 0 32767 <NEIN> 
TIERSTATEE 137 ST_AL_KL OPT Altersklasse für Statistik aus TIERSTAT int 5 ST_AL_KL
TIERSTATEE 138 BTV_IMP OPT BTV-8-Impfinformation hier kommt bei nicht geimpften Tieren immer 0 und niemals nichts (NULL) aus TIERSTAT int 5 BTV_IMP
TIERSTATEE 139 BTV_IMDAT OPT BTV-8 Datum der letzten Impfung aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 140 BTV_IMDATX OPT BTV-8 Datum der nächsten Änderung des Impfstatus aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 141 LKALBDAT OPT Letztkalbedatum Datum der letzten, also jüngsten Kalbung des Muttertieres aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 142 KALBANZ OPT Anzahl Kälber Anzahl Kälber des Muttertieres aus TIERSTAT int 5 <NEIN> 
TIERSTATEE 143 BHV1_BDAT OPT BHV1-Befunddatum (Tierstatusdatum) Datum an dem sich Tierstatus geändert hat, i.d.R. letzte neg. oder erste pos. Untersuchung aus TIERSTAT date 01.01.1900 heute <NEIN> 
TIERSTATEE 144 BVD_BDAT OPT BVD-Befunddatum Datum der letzten Änderung des Gesamtergebnisses aus TIERSTAT date 01.01.1900 heute <NEIN> 
TIERSTATEE 145 BTV_EMI OPT BTV-Gesamtergebnis, mit Impfinformation BTV-Gesamtergebnis als Folge der einzelnen Untersuchungsergebnisse aus TIERSTAT int 4 BTV_EMI
TIERSTATEE 146 BTV_BDAT OPT BTV-Befunddatum Datum des letzten Untersuchungsergebnisses, also letzte Probenahme aus TIERSTAT date 01.01.1900 heute <NEIN> 
TIERSTATEE 147 LEU_ERG OPT Leukose-Gesamtergebnis Leukose-Gesamtergebnis als Folge der einzelnen Untersuchungsergebnisse aus TIERSTAT int 4 LEU_ERG
TIERSTATEE 148 LEU_BDAT OPT Leukose-Befunddatum Datum des letzten Untersuchungsergebnisses, also letzte Probenahme aus TIERSTAT date 01.01.1900 heute <NEIN> 
TIERSTATEE 149 BRU_ERG OPT Brucellose-Gesamtergebnis Brucellose-Gesamtergebnis als Folge der einzelnen Untersuchungsergebnisse aus TIERSTAT int 4 BRU_ERG
TIERSTATEE 150 BRU_BDAT OPT Brucellose-Befunddatum Datum des letzten Untersuchungsergebnisses, also letzte Probenahme aus TIERSTAT date 01.01.1900 heute <NEIN> 
TIERSTATEE 151 DAT_LMON OPT Beginndatum der Haltung aktuelle bzw. überwiegende Haltung des letzten Lebensmonats aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 152 KALBZU_STA OPT Kalbung-Zugangsstatus Verhältnis von letzter Kalbung und Zugangsdatum aus TIERSTAT int 5 KALBZU_STA
TIERSTATEE 153 LOM5 OPT Letzten 5 Ziffern der Ohrmarke aus TIERSTAT char 5 <NEIN> 
TIERSTATEE 154 END_ALTERX OPT Todesalter (in Monaten und Bruchteile von Monaten) Differenz Ende- zu Geburtsdatum in Monaten mit Nachkommastellen (ein Tag sind 0.0322580645 Monate) errechnete Differenz aus Endedatum und Geburtsdatum (Tag als Monatsbruchteile) aus TIERSTAT dec 15 5 <NEIN> 
TIERSTATEE 155 AKT_ALTERX OPT Aktuelles Alter (in Monaten und Bruchteile von Monaten) Differenz Heute zu Geburtsdatum in Monaten mit Nachkommastellen (ein Tag sind 0.0322580645 Monate) errechnete Differenz aus Heute und Geburtsdatum (Tag als Monatsbruchteile), läuft nach Ende weiter aus TIERSTAT dec 15 5 <NEIN> 
TIERSTATEE 156 ZKZ_DURCH OPT durchschnittliche Zwischenkalbezeit (in Monaten und Bruchteile von Monaten) Abstand letzter zu ersten Kalbung geteilt durch Anzahl, in Monaten (ein Tag sind 0.0322580645 Mon.) aus TIERSTAT dec 15 5 <NEIN> 
TIERSTATEE 157 ZKZ_DURCHT OPT durchschnittliche Zwischenkalbezeit (in Tagen) Abstand letzter zu ersten Kalbung geteilt durch Anzahl, in Tagen aus TIERSTAT lng 9 <NEIN> 
TIERSTATEE 158 KALBUNGANZ OPT Anzahl Kalbungen Anzahl Kalbungen des Muttertieres (Zwillinge sind eine Kalbung) aus TIERSTAT int 5 <NEIN> 
TIERSTATEE 159 LKR_END OPT Landkreis Ende (hier 5stellig LKR mit Land) Landkreis-Schlüssel aus TIERSTAT int 5 <NORM> 
TIERSTATEE 160 LKR_GEB OPT Landkreis Geburt (hier 5stellig LKR mit Land) Landkreis-Schlüssel aus TIERSTAT int 5 <NORM> 
TIERSTATEE 161 LKR_LMON OPT Landkreis Halter letztes Monat (hier 5stellig LKR mit Land) Landkreis in dem das Tier im letzten Monat überwiegend gehalten wurde aus TIERSTAT int 5 <NORM> 
TIERSTATEE 162 TBC_ERG OPT TBC-Gesamtergebnis TBC-Gesamtergebnis als Folge der einzelnen Untersuchungsergebnisse aus TIERSTAT int 4 TBC_ERG
TIERSTATEE 163 TBC_BDAT OPT TBC-Befunddatum Datum des letzten Untersuchungsergebnisses, also letzte Probenahme aus TIERSTAT date 01.01.1900 heute <NEIN> 
TIERSTATEE 164 LAK_ENDX OPT Differenz Todesdatum zu letzte Kalbung (in Monaten und Bruchteile von Monaten) Differenz in Monaten mit Nachkommastellen (ein Tag sind 0.0322580645 Monate) aus TIERSTAT dec 15 5 <NEIN> 
TIERSTATEE 165 BT4_IMP OPT BTV-4-Impfinformation momentan kommt hier bei nicht geimpften Tieren teilweise 0 und teilweise nichts (NULL) aus TIERSTAT int 5 BT4_IMP
TIERSTATEE 166 BT4_IMDAT OPT BTV-4 Datum der letzten Impfung aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 167 BT4_IMDATX OPT BTV-4 Datum der nächsten Änderung des Impfungstatus aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 168 RD_INUTZ OPT Individuelle Nutzungsangabe aus TIERSTAT int 5 RD_INUTZ
TIERSTATEE 169 RD_STALLNR OPT Stallnummer oder alternativ Tiername aus TIERSTAT char 30 <NORM> 
TIERSTATEE 170 RD_TEILNR OPT Nummer für Betriebsteil, Herde oder Gruppe aus TIERSTAT int 5 0 99999 <NEIN> 
TIERSTATEE 171 QF_IMP OPT Q-Fieber-Impfinformation aus TIERSTAT int 5 QF_IMP
TIERSTATEE 172 QF_IMDAT OPT Q-Fieber Datum der letzten Impfung aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 173 QF_IMDATX OPT Q-Fieber Datum der nächsten Änderung des Impfstatus aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 174 PTB_ERG OPT Paratuberkulose-Gesamtergebnis Gesamtergebnis als Folge der einzelnen Untersuchungsergebnisse aus TIERSTAT int 4 PTB_ERG
TIERSTATEE 175 PTB_BDAT OPT Paratuberkulose-Befunddatum aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 176 PTB_LDAT OPT Paratuberkulose letzte Untersuchung aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 177 RG_IMP OPT Rindergrippe-Impfinformation aus TIERSTAT int 5 RG_IMP
TIERSTATEE 178 RG_IMDAT OPT Rindergrippe Datum der letzten Impfung aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 179 RG_IMDATX OPT Rindergrippe Datum der nächsten Änderung des Impfstatus aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 180 BVDB_AL_TA OPT Alter in Tagen bei BVD-Befund wenn kein BVDTEST Alter in Tagen = Heute - Geburtsdatum, also 0 bis n, sonst Befunddatum - Geburtsdatum aus TIERSTAT int 5 0 32767 <NEIN> 
TIERSTATEE 181 BT3_IMP OPT BTV-3-Impfinformation momentan kommt hier bei nicht geimpften Tieren teilweise 0 und teilweise nichts (NULL) aus TIERSTAT int 5 BT3_IMP
TIERSTATEE 182 BT3_IMDAT OPT BTV-3 Datum der letzten Impfung aus TIERSTAT date <NEIN> 
TIERSTATEE 183 BT3_IMDATX OPT BTV-3 Datum der nächsten Änderung des Impfungstatus aus TIERSTAT date <NEIN> 

Abfrage @ HZ??_T1:

RS:D_MELD_E_E/ENTITY;FELDNR;FELDNAME;REQUIRED;FELDBEZ;DEFINITION;PROMPT;BEMERKUNG;FORMAT;LAENGE;NK;MIN;MAX;CODESET:ENTITY;LIX;%25TIERSTATEE%25;ORDER;ENTITY;FELDNR

Erklärungen zur Spalte "Required"

Abkürzung Bedeutung Erforderlich Hinweis>
PK-x Primary Key, fortlaufende Nummer x=1..n JA Felder, die technisch zum Speichern erforderlich sind (Erforderlich=JA), können beim Anliefern teilweise leer gelassen werden, falls in der Beschreibung ein DEFAULT angegeben ist.
MAN Mandatory, Pflichtfeld JA
OPT Optional, freiwillige Angaben NEIN Felder, die technisch zum Speichern nicht erforderlich sind (Erforderlich = NEIN), können jedoch aus fachlichen Gründen manchmal doch Pflichtfelder sein und müssen dann i.d.R. beim Senden angegeben werden.
SYS Systemfeld, wird i.d.R. durch ZDB gefüllt NEIN
GUID Globally Unique Identifier, Systemschlüssel JA Kann vom sendenden System generiert werden, wird andernfalls von HIT gefüllt, Format xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx (lower case)