WT_APP
1
WT_WILDURM
PK-1
Wildursprungsmarke
LEER nicht erlaubt
char
99
<NEIN>
WT_APP
2
WT_WURMSYS
PK-2
Wildursprungsmarken-System
Default=1 (WilKEA, vorübergehend)
int
4
WT_WURMSYS
WT_APP
3
BNR15
MAN
Betriebsnummer
Registriernummer für Betrieb, Langform mit B.Land und Staat
angemeldeter Betrieb (Jäger), Amt kann das eingeben
dec
15
0
<BNR>
WT_APP
4
WT_RESTRIC
OPT
Restriction Code
int
4
WT_RESTRIC
WT_APP
5
WT_TIERART
OPT
Tierart
Default=X (Wildschwein)
int
4
WT_TIERART
WT_APP
6
WT_HDATE
MAN
Datum
Datum der Erlegung / des Auffindens
date
<NEIN>
WT_APP
7
WT_TODURS
OPT
Todesursache
int
4
WT_TODURS
WT_APP
8
WT_TODORG
OPT
Aufälligkeiten Organe
Wurden and den Organen Auffälligkeiten festgestellt
int
4
WT_TODORG
WT_APP
9
WT_ALTGRP
OPT
Altersgruppe
int
4
WT_ALTGRP
WT_APP
10
WT_GESCHL
OPT
Geschlecht
int
4
WT_GESCHL
WT_APP
11
WT_GEW_ZUS
OPT
Zustand beim Wiegen
Zustand beim Wiegen (aufgebrochen/unaufgebrochen)
int
4
WT_GEW_ZUS
WT_APP
12
WT_GEW
OPT
Gewicht
int
4
WT_GEW
WT_APP
13
WT_REVIER
MAN
Revier
Default=LEER
char
99
<NEIN>
WT_APP
14
WT_REVGDE
MAN
Gemeinde, Revier
Default=LEER
char
99
<NEIN>
WT_APP
15
WT_REVAGS
MAN
AGS (Amtlicher Gemeindeschlüssel), Revier
Default=LEER, nur Ziffern, Land vorne
char
8
<NEIN>
WT_APP
16
WT_REVKOM
MAN
Kommune, Revier
Default=LEER
char
99
<NEIN>
WT_APP
17
WT_X_KOORD
OPT
X-Koordinate
(ggf. Pflicht)
dec
9
6
<NEIN>
WT_APP
18
WT_Y_KOORD
OPT
Y-Koordinate
(ggf. Pflicht)
dec
9
6
<NEIN>
WT_APP
19
WT_HINWEIS
MAN
Hinweise zum Zustand der Organe, falls diese untersucht werden
Default=LEER
char
999
<NEIN>
WT_APP
20
WT_MOBIL
MAN
Erleger/Finder Mobilfunknummer
Default=LEER
char
99
<NEIN>
WT_APP
21
WT_EMAIL
MAN
Erleger/Findere Mailadresse
Default=LEER
char
99
<NEIN>
WT_APP
22
NAME
MAN
Name in Kurzform
Name in Kurzform für Adressfenster
Default=LEER
char
30
<NEIN>
WT_APP
23
NAME2
MAN
Name 2.Zeile
2.Namenszeile für Adressfenster
Default=LEER
char
30
<NEIN>
WT_APP
24
ORTSTEIL
MAN
Ortsteil
Ortsteil wenn erforderlich
Default=LEER
char
50
<NEIN>
WT_APP
25
STR_NR
MAN
Strasse Nr
Straße und Hausnummer
Default=LEER
char
50
<NEIN>
WT_APP
26
PLZ
MAN
PLZ
Postleitzahl, ggf. internat. ohne Staat
Default=LEER
char
8
<NEIN>
WT_APP
27
ORT
MAN
Ort
Ort
Default=LEER
char
50
<NEIN>
WT_APP
28
VORNAME
MAN
Vorname
ein oder mehrere Vornamen
Default=LEER
char
50
<NEIN>
WT_APP
29
NACHNAME
MAN
Nachname
Nachname, inkl. Doppelnamen
Default=LEER
char
50
<NEIN>
WT_APP
30
SYS_VON
SYS
gespeichert
Speichern-Zeitpunkt, ab wann die Information technisch gültig ist
ts
<NEIN>
WT_APP
31
SYS_BIS
SYS
storniert
Storno-Zeitpunkt, ab wann die Information technisch nicht meht gültig ist
ts
<NEIN>
WT_APP
32
SYS_STAT
SYS
Satzstatus
Systemstatus des Satzes
int
4
SYS_STAT
WT_APP
33
GUID
GUID
Globally Unique Identifier
Format xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx (lower case)
char
36
<NORM>
WT_APP
34
MELD_DAT
SYS
Meldedatum
Datum des Meldeeingang
date
01.01.1999
31.12.2100
<NEIN>
WT_APP
35
MELD_WG
SYS
Meldeweg
Meldeweg (Post,IVR,IN...)
int
2
MELD_WG
WT_APP
36
MELD_BNR
SYS
Meldebetrieb
Betriebsnummer die Meldung abgesetzt hat
dec
15
0
<BNR>
WT_APP
37
MELD_MBN
SYS
Meldemitbenutzer
Mitbenutzernummer die Meldung abgesetzt hat
int
5
0
32768
<NEIN>
WT_APP
38
STRN_BNR
SYS
Stornobetrieb
Betriebsnummer die Meldung storniert hat
dec
15
0
<BNR>
WT_APP
39
STRN_MBN
SYS
Stornomitbenutzer
Mitbenutzernummer die Meldung storniert hat
int
5
0
32768
<NEIN>
WT_APP
40
WT_TIME
MAN
Uhrzeit zum Zeitpunkt der Erfassung
char
20
<NEIN>
WT_APP
41
WT_COMMENT
MAN
Kommentar / Bezeichnung für den Tierfund
Default=LEER
vchar
99
<NEIN>
WT_APPPRO
1
WT_WILDURM
PK-1
Wildursprungsmarke
LEER nicht erlaubt
aus WT_APP (in WT_PRO identisch)
char
99
<NEIN>
WT_APPPRO
2
WT_WURMSYS
PK-2
Wildursprungsmarken-System
Default=1 (WilKEA, vorübergehend)
aus WT_APP (in WT_PRO identisch)
int
4
WT_WURMSYS
WT_APPPRO
3
BNR15
MAN
Betriebsnummer
Registriernummer für Betrieb, Langform mit B.Land und Staat
angemeldeter Betrieb (Jäger), Amt kann das eingeben
aus WT_APP (Annahme, dass in WT_PRO identisch)
dec
15
0
<BNR>
WT_APPPRO
4
WT_RESTRIC
OPT
Restriction Code
aus WT_APP
int
4
WT_RESTRIC
WT_APPPRO
5
WT_TIERART
OPT
Tierart
Default=X (Wildschwein)
aus WT_APP
int
4
WT_TIERART
WT_APPPRO
6
WT_HDATE
MAN
Datum
Datum der Erlegung / des Auffindens
aus WT_APP
date
<NEIN>
WT_APPPRO
7
WT_TODURS
OPT
Todesursache
aus WT_APP
int
4
WT_TODURS
WT_APPPRO
8
WT_TODORG
OPT
Aufälligkeiten Organe
Wurden and den Organen Auffälligkeiten festgestellt
aus WT_APP
int
4
WT_TODORG
WT_APPPRO
9
WT_ALTGRP
OPT
Altersgruppe
aus WT_APP
int
4
WT_ALTGRP
WT_APPPRO
10
WT_GESCHL
OPT
Geschlecht
aus WT_APP
int
4
WT_GESCHL
WT_APPPRO
11
WT_GEW_ZUS
OPT
Zustand beim Wiegen
Zustand beim Wiegen (aufgebrochen/unaufgebrochen)
aus WT_APP
int
4
WT_GEW_ZUS
WT_APPPRO
12
WT_GEW
OPT
Gewicht
aus WT_APP
int
4
WT_GEW
WT_APPPRO
13
WT_REVIER
MAN
Revier
Default=LEER
aus WT_APP
char
99
<NEIN>
WT_APPPRO
14
WT_REVGDE
MAN
Gemeinde, Revier
Default=LEER
aus WT_APP
char
99
<NEIN>
WT_APPPRO
15
WT_REVAGS
MAN
AGS (Amtlicher Gemeindeschlüssel), Revier
Default=LEER, nur Ziffern, Land vorne
aus WT_APP
char
8
<NEIN>
WT_APPPRO
16
WT_REVKOM
MAN
Kommune, Revier
Default=LEER
aus WT_APP
char
99
<NEIN>
WT_APPPRO
17
WT_X_KOORD
OPT
X-Koordinate
(ggf. Pflicht)
aus WT_APP
dec
9
6
<NEIN>
WT_APPPRO
18
WT_Y_KOORD
OPT
Y-Koordinate
(ggf. Pflicht)
aus WT_APP
dec
9
6
<NEIN>
WT_APPPRO
19
WT_HINWEIS
MAN
Hinweise zum Zustand der Organe, falls diese untersucht werden
Default=LEER
aus WT_APP
char
999
<NEIN>
WT_APPPRO
20
WT_MOBIL
MAN
Erleger/Finder Mobilfunknummer
Default=LEER
aus WT_APP
char
99
<NEIN>
WT_APPPRO
21
WT_EMAIL
MAN
Erleger/Findere Mailadresse
Default=LEER
aus WT_APP
char
99
<NEIN>
WT_APPPRO
22
NAME
MAN
Name in Kurzform
Name in Kurzform für Adressfenster
Default=LEER
aus WT_APP
char
30
<NEIN>
WT_APPPRO
23
NAME2
MAN
Name 2.Zeile
2.Namenszeile für Adressfenster
Default=LEER
aus WT_APP
char
30
<NEIN>
WT_APPPRO
24
ORTSTEIL
MAN
Ortsteil
Ortsteil wenn erforderlich
Default=LEER
aus WT_APP
char
50
<NEIN>
WT_APPPRO
25
STR_NR
MAN
Strasse Nr
Straße und Hausnummer
Default=LEER
aus WT_APP
char
50
<NEIN>
WT_APPPRO
26
PLZ
MAN
PLZ
Postleitzahl, ggf. internat. ohne Staat
Default=LEER
aus WT_APP
char
8
<NEIN>
WT_APPPRO
27
ORT
MAN
Ort
Ort
Default=LEER
aus WT_APP
char
50
<NEIN>
WT_APPPRO
28
VORNAME
MAN
Vorname
ein oder mehrere Vornamen
Default=LEER
aus WT_APP
char
50
<NEIN>
WT_APPPRO
29
NACHNAME
MAN
Nachname
Nachname, inkl. Doppelnamen
Default=LEER
aus WT_APP
char
50
<NEIN>
WT_APPPRO
30
SYS_VON_A
SYS
gespeichert (Teil A)
Speichern-Zeitpunkt, ab wann die Information im Teil A technisch gültig ist
aus WT_APP
ts
<NEIN>
WT_APPPRO
31
SYS_BIS_A
SYS
storniert (Teil A)
Storno-Zeitpunkt, ab wann die Information im Teil A technisch nicht mehr gültig ist
aus WT_APP
ts
<NEIN>
WT_APPPRO
32
SYS_STAT_A
SYS
Satzstatus (View Teil A)
Systemstatus des Satzes
aus WT_APP
int
4
SYS_STAT
WT_APPPRO
33
GUID_A
GUID
Globally Unique Identifier (ggf. 2 in View)
Format xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx (lower case)
aus WT_APP
char
36
<NORM>
WT_APPPRO
34
MELD_DAT_A
SYS
Meldedatum (View Teil A)
Datum des Meldeeingang
aus WT_APP
date
01.01.1999
31.12.2100
<NEIN>
WT_APPPRO
35
MELD_WG_A
SYS
Meldeweg (View Teil A)
Meldeweg (Post,IVR,IN...)
aus WT_APP
int
2
MELD_WG
WT_APPPRO
36
MELD_BNR_A
SYS
Meldebetrieb (View Teil A)
Betriebsnummer die Meldung abgesetzt hat
aus WT_APP
dec
15
0
<BNR>
WT_APPPRO
37
MELD_MBN_A
SYS
Meldemitbenutzer (View Teil A)
Mitbenutzernummer die Meldung abgesetzt hat
aus WT_APP
int
5
0
32768
<NEIN>
WT_APPPRO
38
STRN_BNR_A
SYS
Stornobetrieb (View Teil A)
Betriebsnummer die Meldung storniert hat
aus WT_APP
dec
15
0
<BNR>
WT_APPPRO
39
STRN_MBN_A
SYS
Stornomitbenutzer (View Teil A)
Mitbenutzernummer die Meldung storniert hat
aus WT_APP
int
5
0
32768
<NEIN>
WT_APPPRO
40
WT_TIME
MAN
Uhrzeit zum Zeitpunkt der Erfassung
aus WT_APP
char
20
<NEIN>
WT_APPPRO
41
WT_COMMENT
MAN
Kommentar / Bezeichnung für den Tierfund
Default=LEER
aus WT_APP
vchar
99
<NEIN>
WT_APPPRO
42
WT_SEUCHE
OPT
Untersuchungsauftrag Seuchen Wildtierapp
Default=0
aus WT_PRO
int
5
WT_SEUCHE
WT_APPPRO
43
WT_PID_BNR
PK-2
Proben-ID Betriebsnummer
BNR i.d.R. Landeslabor, das Eindeutigkeit der PID gewährleistet
aus WT_PRO
dec
15
0
<BNR>
WT_APPPRO
44
WT_PID_SUB
PK-3
Proben-ID
Eindeutige-Proben-ID, id.R. aus Probenbarcode
aus WT_PRO
char
20
<NEIN>
WT_APPPRO
45
WT_PROBART
MAN
Probenart
Beschreibt die Art der Probe die genommen wurde
aus WT_PRO
int
4
WT_PROBART
WT_APPPRO
46
UNTS_GRUND
MAN
Untersuchungsgrund, im Untersuchungsauftrag
aus WT_PRO
int
4
UNTS_GRUND
WT_APPPRO
47
SYS_VON
SYS
gespeichert
Speichern-Zeitpunkt, ab wann die Information technisch gültig ist
aus WT_PRO
ts
<NEIN>
WT_APPPRO
48
SYS_BIS
SYS
storniert
Storno-Zeitpunkt, ab wann die Information technisch nicht meht gültig ist
aus WT_PRO
ts
<NEIN>
WT_APPPRO
49
SYS_STAT
SYS
Satzstatus
Systemstatus des Satzes
aus WT_PRO
int
4
SYS_STAT
WT_APPPRO
50
GUID
GUID
Globally Unique Identifier
Format xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx (lower case)
aus WT_PRO
char
36
<NORM>
WT_APPPRO
51
MELD_DAT
SYS
Meldedatum
Datum des Meldeeingang
aus WT_PRO
date
01.01.1999
31.12.2100
<NEIN>
WT_APPPRO
52
MELD_WG
SYS
Meldeweg
Meldeweg (Post,IVR,IN...)
aus WT_PRO
int
2
MELD_WG
WT_APPPRO
53
MELD_BNR
SYS
Meldebetrieb
Betriebsnummer die Meldung abgesetzt hat
aus WT_PRO
dec
15
0
<BNR>
WT_APPPRO
54
MELD_MBN
SYS
Meldemitbenutzer
Mitbenutzernummer die Meldung abgesetzt hat
aus WT_PRO
int
5
0
32768
<NEIN>
WT_APPPRO
55
STRN_BNR
SYS
Stornobetrieb
Betriebsnummer die Meldung storniert hat
aus WT_PRO
dec
15
0
<BNR>
WT_APPPRO
56
STRN_MBN
SYS
Stornomitbenutzer
Mitbenutzernummer die Meldung storniert hat
aus WT_PRO
int
5
0
32768
<NEIN>
WT_APPPROX
1
WT_WILDURM
PK-1
Wildursprungsmarke
LEER nicht erlaubt
aus WT_PROAPP
char
99
<NEIN>
WT_APPPROX
2
WT_WURMSYS
PK-2
Wildursprungsmarken-System
Default=1 (WilKEA, vorübergehend)
aus WT_PROAPP
int
4
WT_WURMSYS
WT_APPPROX
3
BNR15
MAN
Betriebsnummer
Registriernummer für Betrieb, Langform mit B.Land und Staat
angemeldeter Betrieb (Jäger), Amt kann das eingeben
aus WT_PROAPP und GEN_TEST
dec
15
0
<BNR>
WT_APPPROX
4
WT_RESTRIC
OPT
Restriction Code
aus WT_PROAPP
int
4
WT_RESTRIC
WT_APPPROX
5
WT_TIERART
OPT
Tierart
Default=X (Wildschwein)
aus WT_PROAPP
int
4
WT_TIERART
WT_APPPROX
6
WT_HDATE
MAN
Datum
Datum der Erlegung / des Auffindens
aus WT_PROAPP
date
<NEIN>
WT_APPPROX
7
WT_TODURS
OPT
Todesursache
aus WT_PROAPP
int
4
WT_TODURS
WT_APPPROX
8
WT_TODORG
OPT
Aufälligkeiten Organe
Wurden and den Organen Auffälligkeiten festgestellt
aus WT_PROAPP
int
4
WT_TODORG
WT_APPPROX
9
WT_ALTGRP
OPT
Altersgruppe
aus WT_PROAPP
int
4
WT_ALTGRP
WT_APPPROX
10
WT_GESCHL
OPT
Geschlecht
aus WT_PROAPP
int
4
WT_GESCHL
WT_APPPROX
11
WT_GEW_ZUS
OPT
Zustand beim Wiegen
Zustand beim Wiegen (aufgebrochen/unaufgebrochen)
aus WT_PROAPP
int
4
WT_GEW_ZUS
WT_APPPROX
12
WT_GEW
OPT
Gewicht
aus WT_PROAPP
int
4
WT_GEW
WT_APPPROX
13
WT_REVIER
MAN
Revier
Default=LEER
aus WT_PROAPP
char
99
<NEIN>
WT_APPPROX
14
WT_REVGDE
MAN
Gemeinde, Revier
Default=LEER
aus WT_PROAPP
char
99
<NEIN>
WT_APPPROX
15
WT_REVAGS
MAN
AGS (Amtlicher Gemeindeschlüssel), Revier
Default=LEER, nur Ziffern, Land vorne
aus WT_PROAPP
char
8
<NEIN>
WT_APPPROX
16
WT_REVKOM
MAN
Kommune, Revier
Default=LEER
aus WT_PROAPP
char
99
<NEIN>
WT_APPPROX
17
WT_X_KOORD
OPT
X-Koordinate
(ggf. Pflicht)
aus WT_PROAPP
dec
9
6
<NEIN>
WT_APPPROX
18
WT_Y_KOORD
OPT
Y-Koordinate
(ggf. Pflicht)
aus WT_PROAPP
dec
9
6
<NEIN>
WT_APPPROX
19
WT_HINWEIS
MAN
Hinweise zum Zustand der Organe, falls diese untersucht werden
Default=LEER
aus WT_PROAPP
char
999
<NEIN>
WT_APPPROX
20
WT_MOBIL
MAN
Erleger/Finder Mobilfunknummer
Default=LEER
aus WT_PROAPP
char
99
<NEIN>
WT_APPPROX
21
WT_EMAIL
MAN
Erleger/Findere Mailadresse
Default=LEER
aus WT_PROAPP
char
99
<NEIN>
WT_APPPROX
22
NAME
MAN
Name in Kurzform
Name in Kurzform für Adressfenster
Default=LEER
aus WT_PROAPP
char
30
<NEIN>
WT_APPPROX
23
NAME2
MAN
Name 2.Zeile
2.Namenszeile für Adressfenster
Default=LEER
aus WT_PROAPP
char
30
<NEIN>
WT_APPPROX
24
ORTSTEIL
MAN
Ortsteil
Ortsteil wenn erforderlich
Default=LEER
aus WT_PROAPP
char
50
<NEIN>
WT_APPPROX
25
STR_NR
MAN
Strasse Nr
Straße und Hausnummer
Default=LEER
aus WT_PROAPP
char
50
<NEIN>
WT_APPPROX
26
PLZ
MAN
PLZ
Postleitzahl, ggf. internat. ohne Staat
Default=LEER
aus WT_PROAPP
char
8
<NEIN>
WT_APPPROX
27
ORT
MAN
Ort
Ort
Default=LEER
aus WT_PROAPP
char
50
<NEIN>
WT_APPPROX
28
VORNAME
MAN
Vorname
ein oder mehrere Vornamen
Default=LEER
aus WT_PROAPP
char
50
<NEIN>
WT_APPPROX
29
NACHNAME
MAN
Nachname
Nachname, inkl. Doppelnamen
Default=LEER
aus WT_PROAPP
char
50
<NEIN>
WT_APPPROX
30
SYS_VON_A
SYS
gespeichert (Teil A)
Speichern-Zeitpunkt, ab wann die Information im Teil A technisch gültig ist
aus WT_PROAPP
ts
<NEIN>
WT_APPPROX
31
SYS_BIS_A
SYS
storniert (Teil A)
Storno-Zeitpunkt, ab wann die Information im Teil A technisch nicht mehr gültig ist
aus WT_PROAPP
ts
<NEIN>
WT_APPPROX
32
SYS_STAT_A
SYS
Satzstatus (View Teil A)
Systemstatus des Satzes
aus WT_PROAPP
int
4
SYS_STAT
WT_APPPROX
33
GUID_A
GUID
Globally Unique Identifier (ggf. 2 in View)
Format xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx (lower case)
aus WT_PROAPP
char
36
<NORM>
WT_APPPROX
34
MELD_DAT_A
SYS
Meldedatum (View Teil A)
Datum des Meldeeingang
aus WT_PROAPP
date
01.01.1999
31.12.2100
<NEIN>
WT_APPPROX
35
MELD_WG_A
SYS
Meldeweg (View Teil A)
Meldeweg (Post,IVR,IN...)
aus WT_PROAPP
int
2
MELD_WG
WT_APPPROX
36
MELD_BNR_A
SYS
Meldebetrieb (View Teil A)
Betriebsnummer die Meldung abgesetzt hat
aus WT_PROAPP
dec
15
0
<BNR>
WT_APPPROX
37
MELD_MBN_A
SYS
Meldemitbenutzer (View Teil A)
Mitbenutzernummer die Meldung abgesetzt hat
aus WT_PROAPP
int
5
0
32768
<NEIN>
WT_APPPROX
38
STRN_BNR_A
SYS
Stornobetrieb (View Teil A)
Betriebsnummer die Meldung storniert hat
aus WT_PROAPP
dec
15
0
<BNR>
WT_APPPROX
39
STRN_MBN_A
SYS
Stornomitbenutzer (View Teil A)
Mitbenutzernummer die Meldung storniert hat
aus WT_PROAPP
int
5
0
32768
<NEIN>
WT_APPPROX
40
WT_TIME
MAN
Uhrzeit zum Zeitpunkt der Erfassung
aus WT_PROAPP
char
20
<NEIN>
WT_APPPROX
41
WT_COMMENT
MAN
Kommentar / Bezeichnung für den Tierfund
Default=LEER
aus WT_PROAPP
vchar
99
<NEIN>
WT_APPPROX
42
WT_SEUCHE
OPT
Untersuchungsauftrag Seuchen Wildtierapp
Default=0
aus WT_PRO
int
5
WT_SEUCHE
WT_APPPROX
43
WT_PID_BNR
PK-2
Proben-ID Betriebsnummer
BNR i.d.R. Landeslabor, das Eindeutigkeit der PID gewährleistet
aus WT_PROAPP
dec
15
0
<BNR>
WT_APPPROX
44
WT_PID_SUB
PK-3
Proben-ID
Eindeutige-Proben-ID, id.R. aus Probenbarcode
aus WT_PROAPP
char
20
<NEIN>
WT_APPPROX
45
WT_PROBART
MAN
Probenart
Beschreibt die Art der Probe die genommen wurde
aus WT_PROAPP
int
4
WT_PROBART
WT_APPPROX
46
UNTS_GRUND
MAN
Untersuchungsgrund, im Untersuchungsauftrag
aus WT_PROAPP nicht GEN_TEST
int
4
UNTS_GRUND
WT_APPPROX
47
SYS_VON
SYS
gespeichert
Speichern-Zeitpunkt, ab wann die Information technisch gültig ist
aus WT_PROAPP
ts
<NEIN>
WT_APPPROX
48
SYS_BIS
SYS
storniert
Storno-Zeitpunkt, ab wann die Information technisch nicht meht gültig ist
aus WT_PROAPP
ts
<NEIN>
WT_APPPROX
49
SYS_STAT
SYS
Satzstatus
Systemstatus des Satzes
aus WT_PROAPP
int
4
SYS_STAT
WT_APPPROX
50
GUID
GUID
Globally Unique Identifier
Format xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx (lower case)
aus WT_PROAPP
char
36
<NORM>
WT_APPPROX
51
MELD_DAT
SYS
Meldedatum
Datum des Meldeeingang
aus WT_PROAPP
date
01.01.1999
31.12.2100
<NEIN>
WT_APPPROX
52
MELD_WG
SYS
Meldeweg
Meldeweg (Post,IVR,IN...)
aus WT_PROAPP
int
2
MELD_WG
WT_APPPROX
53
MELD_BNR
SYS
Meldebetrieb
Betriebsnummer die Meldung abgesetzt hat
aus WT_PROAPP
dec
15
0
<BNR>
WT_APPPROX
54
MELD_MBN
SYS
Meldemitbenutzer
Mitbenutzernummer die Meldung abgesetzt hat
aus WT_PROAPP
int
5
0
32768
<NEIN>
WT_APPPROX
55
STRN_BNR
SYS
Stornobetrieb
Betriebsnummer die Meldung storniert hat
aus WT_PROAPP
dec
15
0
<BNR>
WT_APPPROX
56
STRN_MBN
SYS
Stornomitbenutzer
Mitbenutzernummer die Meldung storniert hat
aus WT_PROAPP
int
5
0
32768
<NEIN>
WT_APPPROX
57
BSEPID_BNR
OPT
PID-Betrieb, Proben-Identifikation Ausgabebetrieb
Betriebsnummer die Proben-ID-Bereich verwaltet (ursprünglich BSE, dann universell)
aus GEN_TEST
dec
15
0
<BNR>
WT_APPPROX
58
BSEPID_SUB
OPT
PID-Probe, Proben-Identifikation Sub-Part
spezifische eindeutige ID innerhalb des Systems einer Ausgabestelle (urspr. BSE, dann universell)
aus GEN_TEST
char
20
<NORM>
WT_APPPROX
59
GEN_METH
OPT
Untersuchungsmethode, generisch
aus GEN_TEST
int
4
GEN_METH
WT_APPPROX
60
UNTS_BNR15
OPT
Untersuchungslabor
Betriebsnr des Untersuchungslabor oder -anstalt
aus GEN_TEST
dec
15
0
<BNR>
WT_APPPROX
61
LOM
OPT
Ohrmarke
IDENTIFICATION NUMBER
aus GEN_TEST
dec
15
0
<LOM>
WT_APPPROX
62
UNTAUF_BNR
OPT
Auftraggeber
Auftraggeber-Betriebsnr. für Untersuchungsauftrag, Halter, Tierarzt, Auktionator oder Veterinär
aus GEN_TEST
dec
15
0
<BNR>
WT_APPPROX
63
UNTS_NDAT
OPT
Probennahmedatum
Datum der Entnahme der Probe beim Tier
aus GEN_TEST
date
01.01.1900
heute
<NEIN>
WT_APPPROX
64
UNTS_EDAT
OPT
Probeneingang - Datum
Datum des Zeitpunkts der Einzelprobenerfassung
aus GEN_TEST
date
01.01.1900
heute
<NEIN>
WT_APPPROX
65
UNTS_UDAT
OPT
Untersuchungsdatum
Datum der Untersuchung im Labor
aus GEN_TEST
date
01.01.1900
heute
<NEIN>
WT_APPPROX
66
GEN_TIERA
OPT
Tierart, für generisch Laborergebnisse
aus GEN_TEST
int
4
UNTS_TIERA
WT_APPPROX
67
GEN_UART
OPT
Untersuchungsart, generisch
Art serologisch, virologisch,...
aus GEN_TEST
int
4
GEN_UART
WT_APPPROX
68
GEN_SEUCHE
OPT
Tierseuche bei generischen Laboruntersuchung, z.Zt. laut TSN-Liste
aus GEN_TEST
int
3
TSN_SEUCHE
WT_APPPROX
69
GEN_ERG
OPT
Untersuchungsergebnis/Laborbefund, generisch
aus GEN_TEST
int
4
GEN_ERG
WT_APPPROX
70
POOL_ART
OPT
Art der Poolung bei generischen Laboruntersuchung
aus GEN_TEST
int
4
POOL_ART
WT_APPPROX
71
POOL_ANZ
OPT
Anzahl in Pool
aus GEN_TEST
lng
9
<NEIN>
WT_APPPROX
72
POOL_ID
OPT
Tier- oder Gruppen-ID
aus GEN_TEST
char
255
<NEIN>
WT_APPPROX
73
UNTS_MAT
OPT
Untersuchungsmaterial, im Untersuchungsauftrag
aus GEN_TEST
int
4
UNTS_MAT
WT_APPPROX
74
GEN_FREIG
OPT
Freigabe der generischen Befunde
aus GEN_TEST
int
4
GEN_FREIG
WT_APPPROX
75
BNR15_ZIEL
OPT
Betriebsnummer Verbringungs-Ziel / Empfänger
aus GEN_TEST
dec
15
0
<BNR>