Zur Homepage www.HI-Tier.de HIT Meld-Elemente
Zurück Home Nach oben Weiter
Öffentlicher Bereich für Entwickler

 

Meldung 'XXX_BSTA'

Stand: 10.07.2025 22:53:51

Entity Feldnr Feldname Required Feldbez Definition Prompt Bemerkung Format Länge NK Minimum Maximum Codeset
System:
Test Prod. Wart.
Historie:
aktuell fach. tech.
exakte Suche (mit IS):
nein ja

mit Spaltendetails
   
XXX_BSTA 1 BNR15 PK-1 Betriebsnummer Registriernummer für Betrieb, Langform mit B.Land und Staat Read Only dec 15 0 <BNR> 
XXX_BSTA 2 DBET_VON OPT Betrieb gültig von Timestamp ab wann der Satz fachlich gilt Read Only ts 01.01.1890 31.12.2100 <NEIN> 
XXX_BSTA 3 DBET_BIS OPT Betrieb gültig bis fachlich gültig bis oder aktuell (31.12.2100) Read Only ts 01.01.1890 31.12.2100 <NEIN> 
XXX_BSTA 4 NAME OPT Name in Kurzform Name in Kurzform für Adressfenster Read Only char 30 <NEIN> 
XXX_BSTA 5 NAME2 OPT Name 2.Zeile 2.Namenszeile für Adressfenster Read Only char 30 <NEIN> 
XXX_BSTA 6 ANREDE OPT Anrede Anrede, ggf. mit Titel Read Only char 50 <NEIN> 
XXX_BSTA 7 VORNAME OPT Vorname ein oder mehrere Vornamen Read Only char 50 <NEIN> 
XXX_BSTA 8 NACHNAME OPT Nachname Nachname, inkl. Doppelnamen Read Only char 50 <NEIN> 
XXX_BSTA 9 FIRMA OPT Firma/Organisation Firma bzw. Organisation Read Only char 50 <NEIN> 
XXX_BSTA 10 FIRMA2 OPT Firma/Organisation (Fortsetzung) Firma bzw. Organisation Read Only vchar 200 <NEIN> 
XXX_BSTA 11 SYS_NAME OPT Systematischer Personenname vom System normierter Nachname und Vorname oder Name und Name2 Read Only vchar 99 <NEIN> 
XXX_BSTA 12 SYS_NAME_2 OPT Systematischer Firmen- oder Personenname vom System normierte Firma oder Nachname und Vorname oder Name und Name2 Read Only vchar 256 <NEIN> 
XXX_BSTA 13 ORTSTEIL OPT Ortsteil Ortsteil wenn erforderlich Read Only char 50 <NEIN> 
XXX_BSTA 14 STR_NR OPT Strasse Nr Straße und Hausnummer Read Only char 50 <NEIN> 
XXX_BSTA 15 PLZ OPT PLZ Postleitzahl, ggf. internat. ohne Staat Read Only char 8 <NEIN> 
XXX_BSTA 16 ORT OPT Ort Ort Read Only char 50 <NEIN> 
XXX_BSTA 17 TELEFON OPT Telefon Telefon-Anschluss Read Only char 25 <NORM> 
XXX_BSTA 18 FAX OPT Fax Fax-Anschluß Read Only char 25 <NORM> 
XXX_BSTA 19 EMAIL OPT E-Mail E-Mailadresse Read Only char 99 <NEIN> 
XXX_BSTA 20 MOBILFON OPT Mobiltelefon Rufnummer mit Vorwahl Read Only vchar 128 <NEIN> 
XXX_BSTA 21 RE_FRM OPT Rechtsform Rechtsform des Betriebs Read Only int 2 RE_FRM
XXX_BSTA 22 BHV1B_STA OPT BHV1-Betriebsstatus Gesamtstatus, Ergebnis aus Veterinärstatus (hat Vorrang) und HIT-Status Read Only int 5 BHV1B_STA
XXX_BSTA 23 BHV1B_STAV OPT BHV1-Betriebsstatus, Veterinärbehörde Read Only int 5 BHV1B_STAV
XXX_BSTA 24 BHV1B_STAH OPT BHV1-Betriebsstatus, HIT Read Only int 5 BHV1B_STAH
XXX_BSTA 25 BHV1B_MV OPT Angabe zum Milchviehstatus Milchviehhaltung mit Milchabgabe von mind. 30 Proz.der Kühe (Kriterium für Zulassung von Tankmilch) Read Only int 5 BOOL
XXX_BSTA 26 BHV1B_IB OPT Angabe zum Status - Impfbestand Impfstatus (wichtig für Zugangsbedingungen in anderen Bestand) Read Only int 5 BHV1B_IB
XXX_BSTA 27 BHV1B_ZB OPT Angabe ab welchem Alter männliche Rinder als Zuchtbulle gelten Alter in Monaten Read Only int 5 9 9999 <NEIN> 
XXX_BSTA 28 BHV1B_BLOM OPT Angabe der Ohrmarkennummern der Zuchtbullen ggf. mehrere mit Komma getrennt, auch abgegangene Read Only vchar 999 <NEIN> 
XXX_BSTA 29 BHV1B_ST1 OPT Basis berücksichtigen bei BHV1-Betriebsstatus Read Only int 5 BHV1B_ST1
XXX_BSTA 30 BHV1B_ST2 OPT Kontrolle berücksichtigen bei BHV1-Betriebsstatus Read Only int 5 BHV1B_ST2
XXX_BSTA 31 BHV1B_ST3 OPT Abklärung berücksichtigen bei BHV1-Betriebsstatus Read Only int 5 BHV1B_ST3
XXX_BSTA 32 BHV1B_ST4 OPT Zugänge berücksichtigen bei BHV1-Betriebsstatus Read Only int 5 BHV1B_ST4
XXX_BSTA 33 BHV1B_DAT1 OPT Startdatum für Suche Basisuntersuchung Read Only date 01.01.2009 31.12.2100 <NEIN> 
XXX_BSTA 34 BHV1B_DAT2 OPT Startdatum für Suche Kontrolluntersuchung Read Only date 01.01.2009 31.12.2100 <NEIN> 
XXX_BSTA 35 BHV1B_DAT3 OPT Startdatum für Suche Abklärungsuntersuchung Read Only date 01.01.2009 31.12.2100 <NEIN> 
XXX_BSTA 36 BHV1B_DAT4 OPT Startdatum für Prüfung der Zugänge Read Only date 01.01.2009 31.12.2100 <NEIN> 
XXX_BSTA 37 BHV1B_NEXT OPT Datum Fälligkeit der nächsten Kontrolluntersuchung Read Only date 01.01.2009 31.12.2100 <NEIN> 
XXX_BSTA 38 BHV1B_ERG1 OPT BHV1-Betriebsstatus, Prüfergebnis - Basis Read Only int 5 BHV1B_ERG1
XXX_BSTA 39 BHV1B_ERG2 OPT BHV1-Betriebsstatus, Prüfergebnis - Kontrolle Read Only int 5 BHV1B_ERG2
XXX_BSTA 40 BHV1B_ERG3 OPT BHV1-Betriebsstatus, Prüfergebnis - Abklärung Read Only int 5 BHV1B_ERG3
XXX_BSTA 41 BHV1B_ERG4 OPT BHV1-Betriebsstatus, Prüfergebnis - Zugänge Read Only int 5 BHV1B_ERG4
XXX_BSTA 42 BHV1B_HIN1 OPT BHV1-Betriebsstatus, Hinweise - Basis Read Only vchar 400 <NEIN> 
XXX_BSTA 43 BHV1B_HIN2 OPT BHV1-Betriebsstatus, Hinweise - Kontrolle Read Only vchar 400 <NEIN> 
XXX_BSTA 44 BHV1B_HIN3 OPT BHV1-Betriebsstatus, Hinweise - Abklärung Read Only vchar 400 <NEIN> 
XXX_BSTA 45 BHV1B_HIN4 OPT BHV1-Betriebsstatus, Hinweise - Zugänge Read Only vchar 400 <NEIN> 
XXX_BSTA 46 BHV1B_BEM OPT BHV1-Betriebsstatus, Bemerkungen des Benutzers für Bemerkungen des Bearbeiters Read Only vchar 999 <NEIN> 
XXX_BSTA 47 BHV1_XMODE OPT Betriebsstatus erweiterter Modus (UN/BS) Read Only int 4 BSTA_XMODE
XXX_BSTA 48 RECH_BHV OPT Berechnungs-Zeitpunkt BHV1-Betriebsstatus Timestamp wann Ergebnis zuletzt gerechnet wurde Read Only ts <NEIN> 
XXX_BSTA 49 BVDB_STA OPT BVD-Betriebsstatus Gesamtstatus, Ergebnis aus Veterinärstatus (hat Vorrang) und HIT-Status Read Only int 5 BVDB_STA
XXX_BSTA 50 BVDB_STAV OPT BVD-Betriebsstatus, Veterinärbehörde Read Only int 5 BVDB_STAV
XXX_BSTA 51 BVDB_STAH OPT BVD-Betriebsstatus, HIT Read Only int 5 BVDB_STAH
XXX_BSTA 52 BVDB_DAT_1 OPT BVD-Betriebsstatus, Datum alle Tiere mit N-Status Ende Phase 1, Beginn Phase 2 - Beobachtungszeitraum Read Only date 01.01.2000 heute <NEIN> 
XXX_BSTA 53 BVDB_DAT_2 OPT BVD-Betriebsstatus, Datum Betrieb unverdächtig Ende Phase 2, Beginn Phase 3 - Aufrechterhaltung Read Only date 01.01.2000 heute <NEIN> 
XXX_BSTA 54 BVDB_DAT_3 OPT BVD-Betriebsstatus, Verstoß Ereignisdatum eines Verstoßes gegen die Bedingungen Read Only date 01.01.2000 heute <NEIN> 
XXX_BSTA 55 BVDB_DAT_4 OPT BVD-Betriebsstatus, Zugangsprüfung Read Only date 01.01.2000 heute <NEIN> 
XXX_BSTA 56 BVDB_HINW OPT BVD-Betriebsstatus, Hinweise Hinweise zum Verstoß bzw. Status Read Only vchar 999 <NEIN> 
XXX_BSTA 57 BVDB_ST1 OPT Beobachtungszeitraum ermitteln, BVD-Betriebsstatus Read Only int 5 BVDB_ST1
XXX_BSTA 58 BVDB_ST2 OPT Aufrechterhaltung ermitteln, BVD-Betriebsstatus Read Only int 5 BVDB_ST2
XXX_BSTA 59 BVDB_ST3 OPT Verstoß ermitteln, BVD-Betriebsstatus Read Only int 5 BVDB_ST3
XXX_BSTA 60 BVDB_ST4 OPT Zugang prüfen, BVD-Betriebsstatus Read Only int 5 BVDB_ST4
XXX_BSTA 61 RECH_BVD OPT Berechnungs-Zeitpunkt BVD-Betriebsstatus Timestamp wann Ergebnis zuletzt gerechnet wurde Read Only ts <NEIN> 
XXX_BSTA 62 BVDB_STAHS OPT BVD-Betriebsstatus, HIT-Schwere Read Only int 5 BVDB_STAHS
XXX_BSTA 63 BVDB_ERG4 OPT BVD-Betriebsstatus, Prüfergebnis - Zugänge Read Only int 5 BVDB_ERG4
XXX_BSTA 64 BVDB_HIN4 OPT BVD-Betriebsstatus, Hinweise - Zugänge Read Only vchar 400 <NEIN> 
XXX_BSTA 65 LEUB_STA OPT Leukose-Betriebsstatus Gesamtstatus, Ergebnis aus Veterinärstatus (hat Vorrang) und HIT-Status Read Only int 5 LEUB_STA
XXX_BSTA 66 LEUB_STAV OPT Leukose-Betriebsstatus, Veterinärbehörde Read Only int 5 LEUB_STAV
XXX_BSTA 67 LEUB_STAH OPT Leukose-Betriebsstatus, HIT Read Only int 5 LEUB_STAH
XXX_BSTA 68 LEUB_ST OPT Kontrolle berücksichtigen bei Leukose-Betriebsstatus Read Only int 5 LEUB_ST
XXX_BSTA 69 LEUB_DAT OPT Startdatum für Suche Leukose-Kontrolluntersuchung Read Only date 01.01.2009 31.12.2100 <NEIN> 
XXX_BSTA 70 LEUB_NEXT OPT Datum Fälligkeit der nächsten Leukose-Kontrolluntersuchung Read Only date 01.01.2009 31.12.2100 <NEIN> 
XXX_BSTA 71 LEUB_ERG OPT Leukose-Betriebsstatus, Prüfergebnis - Kontrolle Read Only int 5 LEUB_ERG
XXX_BSTA 72 LEUB_HIN OPT Leukose-Betriebsstatus, Hinweise - Kontrolle Read Only vchar 400 <NEIN> 
XXX_BSTA 73 BRUB_STA OPT Brucellose-Betriebsstatus Gesamtstatus, Ergebnis aus Veterinärstatus (hat Vorrang) und HIT-Status Read Only int 5 BRUB_STA
XXX_BSTA 74 BRUB_STAV OPT Brucellose-Betriebsstatus, Veterinärbehörde Read Only int 5 BRUB_STAV
XXX_BSTA 75 BRUB_STAH OPT Brucellose-Betriebsstatus, HIT Read Only int 5 BRUB_STAH
XXX_BSTA 76 BRUB_ST OPT Kontrolle berücksichtigen bei Brucellose-Betriebsstatus Read Only int 5 BRUB_ST
XXX_BSTA 77 BRUB_DAT OPT Startdatum für Suche Kontrolluntersuchung Read Only date 01.01.2009 31.12.2100 <NEIN> 
XXX_BSTA 78 BRUB_NEXT OPT Datum Fälligkeit der nächsten Kontrolluntersuchung Read Only date 01.01.2009 31.12.2100 <NEIN> 
XXX_BSTA 79 BRUB_ERG OPT Brucellose-Betriebsstatus, Prüfergebnis - Kontrolle Read Only int 5 BRUB_ERG
XXX_BSTA 80 BRUB_HIN OPT Brucellose-Betriebsstatus, Hinweise - Kontrolle Read Only vchar 400 <NEIN> 
XXX_BSTA 81 LXBB_ZB OPT Angabe ab welchem Alter männliche Rinder als Zuchtbulle gelten Alter in Monaten Read Only int 5 9 9999 <NEIN> 
XXX_BSTA 82 LXBB_BEM OPT Leukose / Brucellose Betriebsstatus, Bemerkungen des Benutzers für Bemerkungen des Bearbeiters Read Only vchar 999 <NEIN> 
XXX_BSTA 83 LXBB_BEST OPT Anzahl Tiere aktuell im Bestand Read Only int 5 <NEIN> 
XXX_BSTA 84 LXBB_KUHZ OPT Anzahl Kühe aktuell im Bestand Read Only int 5 <NEIN> 
XXX_BSTA 85 LXBB_ZBZ OPT Anzahl Zuchtbullen aktuell im Bestand Read Only int 5 <NEIN> 
XXX_BSTA 86 LXBB_M24Z OPT Anzahl Mastbullen ab 24 Mo. aktuell im Bestand Read Only int 5 <NEIN> 
XXX_BSTA 87 LXBB_KUHA OPT Kuh-Anteil in Prozent Read Only dec 5 1 <NEIN> 
XXX_BSTA 88 LXBB_ZBA OPT Zuchtbullen-Anteil in Prozent Read Only dec 5 1 <NEIN> 
XXX_BSTA 89 LXBB_M24A OPT Mastbullen-Anteil in Prozent Read Only dec 5 1 <NEIN> 
XXX_BSTA 90 RECH_LXD OPT Berechnungs-Zeitpunkt Leukose/Brucellose-Betriebsstatus Timestamp wann Ergebnis zuletzt gerechnet wurde Read Only ts <NEIN> 
XXX_BSTA 91 DATE_NEXT OPT Datum Fälligkeit der nächsten Untersuchung Read Only date <NEIN> 
XXX_BSTA 92 BVDB_DAT_5 OPT BVD-Betriebsstatus, Beginn Sero-Prüfung, Parallele Phase aus BVDBSTA date 01.01.2000 <NEIN> 
XXX_BSTA 93 BVDB_DAT_6 OPT BVD-Betriebsstatus, Beginn Sero-Prüfung allein, End-Phase - Beginn Prüfberechnung aus BVDBSTA date 01.01.2000 <NEIN> 
XXX_BSTA 94 BVDB_ST5 OPT Sero-Parallelphase Steuerung aus BVDBSTA int 5 BVDB_ST5
XXX_BSTA 95 BVDB_ST6 OPT Sero-Endphase Steuerung - Beginn Prüfberechnung aus BVDBSTA int 5 BVDB_ST6
XXX_BSTA 96 BVDB_HIN5 OPT BVD-Betriebsstatus, Hinweise Sero parallel aus BVDBSTA vchar 400 <NEIN> 
XXX_BSTA 97 BVDB_HIN6 OPT BVD-Betriebsstatus, Hinweise Sero allein aus BVDBSTA vchar 400 <NEIN> 
XXX_BSTA 98 BVDB_STAS OPT BVD-Betriebsstatus, HIT Serologie aus BVDBSTA int 5 BVDB_STAS
XXX_BSTA 99 BVDB_SER_A OPT Anzahl Untersuchungen erforderlich, BVD-Serologie (normale/kleine TM/SP) aus BVDBSTA int 5 0 20 <NEIN> 
XXX_BSTA 100 BVDB_SER_F OPT Untersuchungsfenster, Anzahl Tage, BVD-Serologie aus BVDBSTA int 5 0 400 <NEIN> 
XXX_BSTA 101 BVDB_SER_P OPT Prävalenz, BVD-Serologie (normale/kleine TM/SP) aus BVDBSTA int 5 0 100 <NEIN> 
XXX_BSTA 102 BVDB_SER_J OPT Anzahl Jungvieh separat aus BVDBSTA int 5 0 32000 <NEIN> 
XXX_BSTA 103 BVDB_SER_M OPT Anzahl Mutterkuh separat aus BVDBSTA int 5 0 32000 <NEIN> 
XXX_BSTA 104 BVDB_SER_S OPT BVD-Betriebsstatus Serologie-Schema aus BVDBSTA int 4 BVDB_SER_S
XXX_BSTA 105 BVDB_ST7 OPT Sero-Endphase Feinsteuerung aus BVDBSTA int 5 BVDB_ST7
XXX_BSTA 106 BVDB_DAT_7 OPT BVD-Betriebsstatus, Beginn Sero-Prüfung allein, End-Phase - Beginn i.O. aus BVDBSTA date 01.01.2000 <NEIN> 
XXX_BSTA 107 BVDB_HIN7 OPT BVD-Betriebsstatus, Hinweise Reserve aus BVDBSTA vchar 400 <NEIN> 
XXX_BSTA 108 BVDB_SER_B OPT Anzahl Untersuchungen erforderlich, BVD-Serologie (große TM/SP - wenn nötig) aus BVDBSTA int 5 0 20 <NEIN> 
XXX_BSTA 109 BVDB_SER_Q OPT Prävalenz, BVD-Serologie (große TM/SP - wenn nötig) aus BVDBSTA int 5 0 100 <NEIN> 
XXX_BSTA 110 BVDB_NEXT OPT Datum Fälligkeit der nächsten Kontrolluntersuchung für serologische Überwachung aus BVDBSTA date 01.01.2009 31.12.2100 <NEIN> 
XXX_BSTA 111 BVDB_SER_C OPT Anzahl Untersuchungen erforderlich, BVD-Serologie (sep.JUR SP - wenn nötig) aus BVDBSTA int 5 <NEIN> 
XXX_BSTA 112 BVDB_SER_R OPT Prävalenz, BVD-Serologie (sep.JUR SP - wenn nötig) aus BVDBSTA int 5 0 100 <NEIN> 

Abfrage @ HZ??_T1:

RS:D_MELD_E_E/ENTITY;FELDNR;FELDNAME;REQUIRED;FELDBEZ;DEFINITION;PROMPT;BEMERKUNG;FORMAT;LAENGE;NK;MIN;MAX;CODESET:ENTITY;LIX;%25XXX_BSTA%25;ORDER;ENTITY;FELDNR

Erklärungen zur Spalte "Required"

Abkürzung Bedeutung Erforderlich Hinweis>
PK-x Primary Key, fortlaufende Nummer x=1..n JA Felder, die technisch zum Speichern erforderlich sind (Erforderlich=JA), können beim Anliefern teilweise leer gelassen werden, falls in der Beschreibung ein DEFAULT angegeben ist.
MAN Mandatory, Pflichtfeld JA
OPT Optional, freiwillige Angaben NEIN Felder, die technisch zum Speichern nicht erforderlich sind (Erforderlich = NEIN), können jedoch aus fachlichen Gründen manchmal doch Pflichtfelder sein und müssen dann i.d.R. beim Senden angegeben werden.
SYS Systemfeld, wird i.d.R. durch ZDB gefüllt NEIN
GUID Globally Unique Identifier, Systemschlüssel JA Kann vom sendenden System generiert werden, wird andernfalls von HIT gefüllt, Format xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx (lower case)