| 
HIT DatenelementeHIT Meldungen
 HIT Meld-Elemente
 HIT Codesets
 HIT Codes
 Kompetenz
 Funktionsverwendung
 Plausiprüfungen
 HIT Tabellen
 HIT Tab-Elemente
 Meld-Tab-Zuordnung
 Datenmodell ADIS/ADED
 ER-Dia.
 Access-Namen
 |  | AllgemeinesDas Data-Dictionary wird in HIT-Meldungen gespeichert und ist 
mit den HIT-Protokollmechanismen abrufbar. Standard-Darstellung
	|  | Meldungen - HIT-Entitäten für Datenlieferung, Abfrage und Metadatenabfrage (der beste Einstieg!) |  |  | Meldungs-Elemente - Meldungen mit allen den Feldern |  |  | Datenelemente - alle Datenfelder |  |  | Codesets - Übersicht über die Schlüssellisten |  |  | Codes - zur Darstellung der Schlüsselwerte |  |  | Kompetenz - zur Anzeige der Kompetenzen für die Meldungen, Aktionen und Betriebstypen |  |  | Plausiprüfungen - alle Plausibilitätsprüfungen |  |  | Funktionen - zur Anzeige welche Funktionen mit welchen Entitäten aufgerufen werden können |  Interne DarstellungZusätzliche Informationen
	|  | Eine etwas überholte Entity-Relationship Darstellung zur Veranschaulichung der
    internen Tabellenbeziehungen siehe ER-Diagramme. |  |  | Die internen Microsoft Access Namenskonventionen für die HIT-Objekte siehe Access-Namen. |  |  | Die Datei  "Datenstrukturen.MDB" mit der alten Microsoft Access Datenbank wird nicht mehr gepflegt und ist hier nicht mehr verfügbar. |  |