Zur Homepage www.HI-Tier.de HIT Meld-Elemente
Zurück Home Nach oben Weiter
Öffentlicher Bereich für Entwickler

 

Meldung 'TP_VEROEFF'

Stand: 25.04.2025 18:47:03

Entity Feldnr Feldname Required Feldbez Definition Prompt Bemerkung Format Länge NK Minimum Maximum Codeset
System:
Test Prod. Wart.
Historie:
aktuell fach. tech.
exakte Suche (mit IS):
nein ja

mit Spaltendetails
   
TP_VEROEFF 1 BNR15_TPAS PK-1 Antragstellernummer AS=Zahlungsempfänger dec 15 0 <BNR> 
TP_VEROEFF 2 TP_HHJAHR PK-2 Haushaltsjahr int 4 <NEIN> 
TP_VEROEFF 3 TP_HH_LFNR PK-3 Laufende Nummer im Haushaltsjahr mehrere Personen unter BNR15_TPAS int 4 <NEIN> 
TP_VEROEFF 4 TP_MSN_GRP PK-4 Fördermaßnahme, Gruppenname zur Veröffentlichung, ab EU-Haushaltsjahr 2023 mit lfd. Nr. ab 100 int 5 TP_MSN_GRP
TP_VEROEFF 5 TP_VO_KE MAN Kleinempfänger für Veröffentlichung/Tranparenz int 5 TP_VO_KE
TP_VEROEFF 6 TP_VO_KK MAN Kleinempfänger Eskalationsstufe int 5 TP_VO_KK
TP_VEROEFF 7 TP_VO_ROW MAN Zeilennummer für Veröffentlichung/Tranparenz int 5 <NEIN> 
TP_VEROEFF 8 TP_BET_SUM MAN Zahlungsbetrag insgesamt aggregierte Summe, in Euro dec 15 2 0.00 9999999999999.99 <NEIN> 
TP_VEROEFF 9 TP_BET_MSN OPT Zahlungsbetrag für Maßnahme aggregierte Summe, in Euro dec 15 2 0.00 9999999999999.99 <NEIN> 
TP_VEROEFF 10 TP_BET_G1 MAN Zahlungsbetrag EGFL-Direktzahlungen aggregierte Summe der Gruppe, nicht negativ, in Euro dec 15 2 0.00 9999999999999.99 <NEIN> 
TP_VEROEFF 11 TP_BET_G2 MAN Zahlungsbetrag EGFL-Sonstige aggregierte Summe der Gruppe, nicht negativ, in Euro dec 15 2 0.00 9999999999999.99 <NEIN> 
TP_VEROEFF 12 TP_BET_G3 MAN Zahlungsbetrag ELER aggregierte Summe der Gruppe, nicht negativ, in Euro dec 15 2 0.00 9999999999999.99 <NEIN> 
TP_VEROEFF 13 TP_BET_G4 MAN Zahlungsbetrag EGFL aggregierte Summe der Gruppe, nicht negativ, in Euro dec 15 2 0.00 9999999999999.99 <NEIN> 
TP_VEROEFF 14 TP_GRP MAN Gruppe EGFL, ELER (ab HH-Jahr 2023 nicht mehr diff. in EGFL-Direktzahlung oder 2 EGFL-Sonstige) int 4 TP_GRP
TP_VEROEFF 15 TP_PLZ_VO MAN PLZ zur Veröffentlichung, ggf. anonym zu veröffentliche Angaben, ggf. anonymisiert char 10 <NEIN> 
TP_VEROEFF 16 BLAND_VO MAN Bundesland zur Veröffentlichung, ggf. anonym Bundesland-Schlüssel zu veröffentliche Angaben, ggf. anonymisiert int 2 BLAND
TP_VEROEFF 17 LKR_VO MAN Landkreis zur Veröffentlichung, ggf. anonym in der Regel 3stellig, ggf. inklusive Regierungsbezirk zu veröffentliche Angaben, ggf. anonymisiert int 3 0 999 <NEIN> 
TP_VEROEFF 18 GDE_VO MAN Gemeinde zur Veröffentlichung, ggf. anonym in der Regel 3stellig, ggf. 0 bei Kreisfreinen Gebieten zu veröffentliche Angaben, ggf. anonymisiert int 3 0 999 <NEIN> 
TP_VEROEFF 19 TP_GDE_VO MAN Gemeindename zur Veröffentlichung, ggf. anonym zu veröffentliche Angaben, ggf. anonymisiert vchar 254 <NEIN> 
TP_VEROEFF 20 TP_NAME_VO MAN Zusammengesetzter Name Zahlungsempfänger zur Veröffentlichung, ggf. anonym zu veröffentliche Angaben, ggf. anonymisiert vchar 999 <NEIN> 
TP_VEROEFF 21 TP_GKNR_VO MAN Gemeinde bzw. Kreisnummer nach statistischem Verzeichnis zu veröffentliche Angaben, ggf. anonymisiert char 10 <NEIN> 
TP_VEROEFF 22 TP_STAAT MAN ISO-Kenner Staat Angabe zum Antragsteller/Unternehmen int 3 ILAND
TP_VEROEFF 23 BLAND MAN Bundesland Bundesland-Schlüssel Angabe zum Antragsteller/Unternehmen int 2 BLAND
TP_VEROEFF 24 LKR MAN Landkreis in der Regel 3stellig, ggf. inklusive Regierungsbezirk Angabe zum Antragsteller/Unternehmen int 3 0 999 <NEIN> 
TP_VEROEFF 25 GDE MAN Gemeinde in der Regel 3stellig, ggf. 0 bei Kreisfreinen Gebieten Angabe zum Antragsteller/Unternehmen int 3 0 999 <NEIN> 
TP_VEROEFF 26 TP_PLZ MAN PLZ Angabe zum Antragsteller/Unternehmen char 10 <NEIN> 
TP_VEROEFF 27 TP_GDE MAN Gemeinde Angabe zum Antragsteller/Unternehmen vchar 254 <NEIN> 
TP_VEROEFF 28 TP_VNAME MAN Vorname Zahlungsempfänger Angabe zum Antragsteller/Unternehmen vchar 254 <NEIN> 
TP_VEROEFF 29 TP_NNAME MAN Nachname Zahlungsempfänger Angabe zum Antragsteller/Unternehmen vchar 254 <NEIN> 
TP_VEROEFF 30 TP_FNAME MAN Name der Firma oder juristischen Person Name der juristischen Personen und sonstige Firmennamen, wie z.B. GbR. Angabe zum Antragsteller/Unternehmen vchar 254 <NEIN> 
TP_VEROEFF 31 TP_AMT_BNR MAN Zuständiges Amt/Zahlstelle dec 15 0 <BNR> 
TP_VEROEFF 32 SYS_VON SYS gespeichert Speichern-Zeitpunkt, ab wann die Information technisch gültig ist ts <NEIN> 
TP_VEROEFF 33 SYS_BIS SYS storniert Storno-Zeitpunkt, ab wann die Information technisch nicht meht gültig ist ts <NEIN> 
TP_VEROEFF 34 TP_VO_GUID MAN eindeutiger Key für Antragsteller Format xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx (lower case) char 36 <NORM> 
TP_VEROEFF 35 TP_MUT_NA OPT Name Mutterunternehmen vchar 999 <NEIN> 
TP_VEROEFF 36 TP_MUT_ID OPT Steuerliches Identifikationsmerkmal des Mutterunternehmens vchar 99 <NEIN> 
TP_VEROEFF 37 TP_ANF_DAT OPT Beginn der Intervention date <NEIN> 
TP_VEROEFF 38 TP_END_DAT OPT Ende der Intervention date <NEIN> 
TP_VEROEFF 39 TP_BAG_EU OPT ELER-Betrag (nur EU-Anteil) aggregiert je Maßnahme (Summe Feld 32 der TP_ZAHLUNG) dec 15 2 -9999999999999.99 9999999999999.99 <NEIN> 
TP_VEROEFF 40 TP_BAG_NAT OPT Kofinanzierter Betrag ELER aggregiert je Maßnahme (NAT-Anteil, Feld 9-39) dec 15 2 -9999999999999.99 9999999999999.99 <NEIN> 
TP_VEROEFF 41 TP_G3_NAT OPT Summe ELER-Betrag (nur NAT-Anteil) insgesamt (Summe Feld 40) dec 15 2 -9999999999999.99 9999999999999.99 <NEIN> 
TP_VEROEFF 42 TP_G3_EU OPT Summe ELER-Betrag (nur EU-Anteil) insgesamt (Summe Feld 39) dec 15 2 -9999999999999.99 9999999999999.99 <NEIN> 
TP_VEROEFF 43 TP_ZIEL OPT Spezifisches Ziel vchar 99 <NEIN> 
TP_VEROEFF 44 TP_CODE OPT Maßnahmencode vchar 99 <NEIN> 
TP_VEROEFF 45 TP_MU_NA_K OPT ja=KONF, nein= kein KONF int 5 BOOL
TP_VEROEFF 46 TP_MU_ID_K OPT ja=KONF, nein= kein KONF int 5 BOOL
TP_VEROEFF 47 TP_ANZ_PRO OPT Anzahl Probleme bei Tranparenz-Aggregation int 4 <NEIN> 
TP_VEROEFF 48 TP_PROBLEM OPT Hinweise zu Problemen bei Tranparenz-Aggregation vchar 9999 <NEIN> 
TP_VEROEFF 49 TP_B_G3_N OPT ELER-Gesamtbetrag neue Rechenformel, da Kofinanzierung in TP_BET_G3 (alte Förderperiode) nicht verfügbar dec 15 2 -9999999999999.99 9999999999999.99 <NEIN> 

Abfrage @ HZ??_T1:

RS:D_MELD_E_E/ENTITY;FELDNR;FELDNAME;REQUIRED;FELDBEZ;DEFINITION;PROMPT;BEMERKUNG;FORMAT;LAENGE;NK;MIN;MAX;CODESET:ENTITY;IS;TP_VEROEFF;ORDER;ENTITY;FELDNR

Erklärungen zur Spalte "Required"

Abkürzung Bedeutung Erforderlich Hinweis>
PK-x Primary Key, fortlaufende Nummer x=1..n JA Felder, die technisch zum Speichern erforderlich sind (Erforderlich=JA), können beim Anliefern teilweise leer gelassen werden, falls in der Beschreibung ein DEFAULT angegeben ist.
MAN Mandatory, Pflichtfeld JA
OPT Optional, freiwillige Angaben NEIN Felder, die technisch zum Speichern nicht erforderlich sind (Erforderlich = NEIN), können jedoch aus fachlichen Gründen manchmal doch Pflichtfelder sein und müssen dann i.d.R. beim Senden angegeben werden.
SYS Systemfeld, wird i.d.R. durch ZDB gefüllt NEIN
GUID Globally Unique Identifier, Systemschlüssel JA Kann vom sendenden System generiert werden, wird andernfalls von HIT gefüllt, Format xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx (lower case)