Die jeweils aktuellen Strukturen werden aus eine Datenbank dynamisch generiert und
können unter HIT-Meldungen und HIT-Meldungs-Elemente
gefunden werden.
  
    Entity  | 
    Feldnr  | 
    Feldname  | 
    Required  | 
    Feldbezeichnung  | 
    Definition  | 
  
  
    ABGANG  | 
    1  | 
    LOM_KURZ  | 
    PK-1  | 
    Ohrmarke Kurzform  | 
    LOM, letzten 5 Stellen wenn eindeutig   | 
  
  
    ABGANG  | 
    2  | 
    BNR_KURZ  | 
    PK-2  | 
    Betrieb Kurz  | 
    Meldeform "[[<ISO-L>]<BU-L>]<10 St>"   | 
  
  
    ABGANG  | 
    3  | 
    ABGA_DAT  | 
    PK-3  | 
    Abgangsdatum  | 
    Ausstellung ??   | 
  
  
    ABGANG  | 
    4  | 
    MELD_WG  | 
    MAN  | 
    Meldeweg  | 
    Meldeweg (Post,IVR,IN...)   | 
  
  
    AUSFUHR  | 
    1  | 
    LOM_KURZ  | 
    PK-1  | 
    Ohrmarke Kurzform  | 
    LOM, letzten 5 Stellen wenn eindeutig   | 
  
  
    AUSFUHR  | 
    2  | 
    BNR_KURZ  | 
    PK-2  | 
    Betrieb Kurz  | 
    Meldeform "[[<ISO-L>]<BU-L>]<10 St>"   | 
  
  
    AUSFUHR  | 
    3  | 
    AUSF_DAT  | 
    PK-3  | 
    Ausfuhrdatum  | 
      | 
  
  
    AUSFUHR  | 
    4  | 
    LAND_ZIE  | 
    MAN  | 
    Zielland  | 
    Bestimmungsland bei Ausfuhr   | 
  
  
    AUSFUHR  | 
    5  | 
    MELD_WG  | 
    MAN  | 
    Meldeweg  | 
    Meldeweg (Post,IVR,IN...)   | 
  
  
    BETRD  | 
    1  | 
    BNR15  | 
    PK-1  | 
    Betriebsnummer lang  | 
    Betriebsschlüssel mit Land   | 
  
  
    BETRD  | 
    2  | 
    DBET_VON  | 
    PK-2  | 
    Betrieb gültig von  | 
    Datum ab wann der Satz gilt   | 
  
  
    BETRD  | 
    3  | 
    DBET_BIS  | 
    PK-3  | 
    Betrieb gültig bis  | 
    gültig bis oder aktuell (31.12.2100)   | 
  
  
    BETRD  | 
    4  | 
    ILN  | 
    OPT  | 
    ILN  | 
    International Location Number   | 
  
  
    BETRD  | 
    5  | 
    AMTNR  | 
    OPT  | 
    Amtsschlüssel  | 
    zuständige Stelle (zur Verfügung der Länder)   | 
  
  
    BETRD  | 
    6  | 
    NAME  | 
    MAN  | 
    Name in Kurzform  | 
    Name in Kurzform für Adressfenster   | 
  
  
    BETRD  | 
    7  | 
    NAME2  | 
    OPT  | 
    Name 2.Zeile  | 
    2.Namenszeile für Adressfenster   | 
  
  
    BETRD  | 
    8  | 
    STR_NR  | 
    MAN  | 
    Strasse Nr  | 
    Straße und Hausnummer   | 
  
  
    BETRD  | 
    9  | 
    PLZ  | 
    MAN  | 
    PLZ  | 
    Postleitzahl, ggf. internat. ohne Land   | 
  
  
    BETRD  | 
    10  | 
    ORT  | 
    MAN  | 
    Ort  | 
    Ort   | 
  
  
    BETRD  | 
    11  | 
    UN_BS  | 
    OPT  | 
    Unternehmen  | 
    Unternehmen oder Betriebsstätte   | 
  
  
    BETRD  | 
    12  | 
    RE_FRM  | 
    OPT  | 
    Rechtsform  | 
    Rechtsform des Betriebs   | 
  
  
    BETRD  | 
    13  | 
    GESCHL_P  | 
    OPT  | 
    Geschlecht Person  | 
    Geschlecht Person   | 
  
  
    BETRD  | 
    14  | 
    ANREDE  | 
    OPT  | 
    Anrede  | 
    Anrede, ggf. mit Titel   | 
  
  
    BETRD  | 
    15  | 
    VORNAME  | 
    OPT  | 
    Vorname  | 
    ein oder mehrere Vornamen   | 
  
  
    BETRD  | 
    16  | 
    NACHNAME  | 
    OPT  | 
    Nachname  | 
    Nachname, inkl. Doppelnamen   | 
  
  
    BETRD  | 
    17  | 
    FIRMA  | 
    OPT  | 
    Firma/Organisation  | 
    Firma bzw. Organisation   | 
  
  
    BETRD  | 
    18  | 
    ORTSTEIL  | 
    OPT  | 
    Ortsteil  | 
    Ortsteil wenn erforderlich   | 
  
  
    BETRD  | 
    19  | 
    PF_PLZ  | 
    OPT  | 
    Postfach-PLZ  | 
    Postfach-PLZ, ggf. internat. ohne Land   | 
  
  
    BETRD  | 
    20  | 
    PF_NR  | 
    OPT  | 
    Postfach-Nr  | 
    Nummer des Postfachs   | 
  
  
    BETRD  | 
    21  | 
    TELEFON  | 
    OPT  | 
    Telefon  | 
    Telefon-Anschluß   | 
  
  
    BETRD  | 
    22  | 
    FAX  | 
    OPT  | 
    Fax  | 
    Fax-Anschluß   | 
  
  
    BETRD  | 
    23  | 
    EMAIL  | 
    OPT  | 
    E-Mail  | 
    E-Mailadresse   | 
  
  
    BETRD  | 
    24  | 
    GEB_DATP  | 
    OPT  | 
    Geburtsdatum Person  | 
    Geburtsdatum Betriebsleiter   | 
  
  
    BETRT  | 
    1  | 
    BNR15  | 
    PK-1  | 
    Betriebsnummer lang  | 
    Betriebsschlüssel mit Land   | 
  
  
    BETRT  | 
    2  | 
    TYP_BETR  | 
    PK-2  | 
    Organisationstyp  | 
    Organisationstyp für HIT   | 
  
  
    BETRT  | 
    3  | 
    DTYP_VON  | 
    PK-3  | 
    Betrtyp gültig von  | 
    Datum ab wann der Satz gilt   | 
  
  
    BETRT  | 
    4  | 
    DTYP_BIS  | 
    PK-4  | 
    Betrtyp gültig bis  | 
    gültig bis oder aktuell (31.12.2100)   | 
  
  
    BETRZ  | 
    1  | 
    TYP_ZUO  | 
    PK-1  | 
    Zuordnungstyp  | 
    Typ der Betriebszuordnung   | 
  
  
    BETRZ  | 
    2  | 
    BNR15_P  | 
    PK-2  | 
    Parent-Betrieb  | 
    Root-Betrieb bei Zuordnung   | 
  
  
    BETRZ  | 
    3  | 
    BNR15_C  | 
    PK-3  | 
    Child-Betrieb  | 
    Abhängiger Betrieb bei Zuordnung   | 
  
  
    BETRZ  | 
    4  | 
    DZUO_VON  | 
    PK-4  | 
    Zuordnung gültig von  | 
    Datum ab wann der Satz gilt   | 
  
  
    BETRZ  | 
    5  | 
    DZUO_BIS  | 
    PK-5  | 
    Zuordnung gültig bis  | 
    gültig bis oder aktuell (31.12.2100)   | 
  
  
    EUEIN  | 
    1  | 
    LOM_KURZ  | 
    PK-1  | 
    Ohrmarke Kurzform  | 
    LOM, letzten 5 Stellen wenn eindeutig   | 
  
  
    EUEIN  | 
    2  | 
    BNR_KURZ  | 
    PK-2  | 
    Betrieb Kurz  | 
    Meldeform "[[<ISO-L>]<BU-L>]<10 St>"   | 
  
  
    EUEIN  | 
    3  | 
    EINF_DAT  | 
    PK-3  | 
    Einfuhrdatum  | 
      | 
  
  
    EUEIN  | 
    4  | 
    GEB_DATR  | 
    MAN  | 
    Geburtsdatum Rind  | 
    Geburtsdatum Rind   | 
  
  
    EUEIN  | 
    5  | 
    RASSE  | 
    MAN  | 
    Rasse  | 
    Rasse laut ADR-Schlüssel   | 
  
  
    EUEIN  | 
    6  | 
    GESCHL_R  | 
    MAN  | 
    Geschlecht  | 
    Geschlecht Rind   | 
  
  
    EUEIN  | 
    7  | 
    LAND_GEB  | 
    MAN  | 
    Geburtsland  | 
    Geburtsland   | 
  
  
    EUEIN  | 
    8  | 
    LAND_EIN  | 
    MAN  | 
    Einfuhrland  | 
    Land aus dem das Tier direkt kommt   | 
  
  
    EUEIN  | 
    9  | 
    MELD_WG  | 
    MAN  | 
    Meldeweg  | 
    Meldeweg (Post,IVR,IN...)   | 
  
  
    GEBURT  | 
    1  | 
    LOM_KURZ  | 
    PK-1  | 
    Ohrmarke Kurzform  | 
    LOM, letzten 5 Stellen wenn eindeutig   | 
  
  
    GEBURT  | 
    2  | 
    BNR_KURZ  | 
    MAN  | 
    Betrieb Kurz  | 
    Meldeform "[[<ISO-L>]<BU-L>]<10 St>"   | 
  
  
    GEBURT  | 
    3  | 
    GEB_DATR  | 
    MAN  | 
    Geburtsdatum Rind  | 
    Geburtsdatum Rind   | 
  
  
    GEBURT  | 
    4  | 
    MELD_WG  | 
    MAN  | 
    Meldeweg  | 
    Meldeweg (Post,IVR,IN...)   | 
  
  
    GEBURT  | 
    5  | 
    LOM_MUT  | 
    MAN  | 
    Ohrmarke Mutter  | 
    OHRMARKENNUMMER MUTT   | 
  
  
    GEBURT  | 
    6  | 
    RASSE  | 
    MAN  | 
    Rasse  | 
    Rasse laut ADR-Schlüssel   | 
  
  
    GEBURT  | 
    7  | 
    GESCHL_R  | 
    MAN  | 
    Geschlecht  | 
    Geschlecht Rind   | 
  
  
    GEBURT  | 
    8  | 
    GEB_VERL  | 
    OPT  | 
    Geburtsverlauf  | 
    Geburtsverlauf   | 
  
  
    GEBURT  | 
    9  | 
    VERBLEIB  | 
    OPT  | 
    Verbleib  | 
    Verbleib des Kalbes   | 
  
  
    GEBURT  | 
    10  | 
    MEHRLING  | 
    OPT  | 
    Mehrling  | 
    Mehrling, 0=Nein, 1=Ja   | 
  
  
    GEBURT  | 
    11  | 
    ET_KALB  | 
    OPT  | 
    Embryotransfer  | 
    Kalb aus Embryotransfer 0/1   | 
  
  
    GEBURT  | 
    12  | 
    KENZ_ART  | 
    OPT  | 
    Kennzeichnungsart  | 
    Art der Kennzeichnung: LOM, Sender ...   | 
  
  
    IMPMARK  | 
    1  | 
    LOM_KURZ  | 
    PK-1  | 
    Ohrmarke Kurzform  | 
    LOM, letzten 5 Stellen wenn eindeutig   | 
  
  
    IMPMARK  | 
    2  | 
    BNR_KURZ  | 
    MAN  | 
    Betrieb Kurz  | 
    Meldeform "[[<ISO-L>]<BU-L>]<10 St>"   | 
  
  
    IMPMARK  | 
    3  | 
    MARK_DAT  | 
    MAN  | 
    Markierdatum  | 
      | 
  
  
    IMPMARK  | 
    4  | 
    LOM_A  | 
    MAN  | 
    alte Alfa-Ohrmarke  | 
      | 
  
  
    IMPMARK  | 
    5  | 
    GEB_DATR  | 
    MAN  | 
    Geburtsdatum Rind  | 
    Geburtsdatum Rind   | 
  
  
    IMPMARK  | 
    6  | 
    RASSE  | 
    MAN  | 
    Rasse  | 
    Rasse laut ADR-Schlüssel   | 
  
  
    IMPMARK  | 
    7  | 
    GESCHL_R  | 
    MAN  | 
    Geschlecht  | 
    Geschlecht Rind   | 
  
  
    IMPMARK  | 
    8  | 
    LAND_GEB  | 
    OPT  | 
    Geburtsland  | 
    Geburtsland   | 
  
  
    IMPMARK  | 
    9  | 
    LAND_EIN  | 
    MAN  | 
    Einfuhrland  | 
    Land aus dem das Tier direkt kommt   | 
  
  
    IMPMARK  | 
    11  | 
    MELD_WG  | 
    MAN  | 
    Meldeweg  | 
    Meldeweg (Post,IVR,IN...)   | 
  
  
    LOGOFF  | 
    1  | 
    <LEER>  | 
    SYS  | 
    Leer  | 
    Anzeige, wenn kein Element erforderlich   | 
  
  
    LOGON  | 
    1  | 
    BNR15  | 
    PK-1  | 
    Betriebsnummer lang  | 
    Betriebsschlüssel mit Land   | 
  
  
    LOGON  | 
    2  | 
    PIN  | 
    PK-2  | 
    Personen-Identifikation  | 
    i.d.F persönliches Paßwort   | 
  
  
    LOGON  | 
    3  | 
    BNR_KURZ  | 
    OPT  | 
    Betrieb Kurz  | 
    Meldeform "[[<ISO-L>]<BU-L>]<10 St>"   | 
  
  
    LOGON  | 
    4  | 
    ILAND  | 
    OPT  | 
    ISO-Land  | 
    ISO-Länderschlüssel   | 
  
  
    LOGON  | 
    5  | 
    BLAND  | 
    OPT  | 
    Bundesland  | 
    Bundesland-Schlüssel   | 
  
  
    LOGON  | 
    6  | 
    VERBOSE  | 
    OPT  | 
    Geschwätzig  | 
    Ausgabe von mehr Information im HITP   | 
  
  
    LOGON  | 
    7  | 
    TIMEOUT  | 
    OPT  | 
    Timeout  | 
    Nach wievielen Sekunden Inaktivität Verbindung unterbrochen wird   | 
  
  
    LOGON  | 
    8  | 
    VERSIONC  | 
    OPT  | 
    Version Client  | 
    Version des HITP-Clients   | 
  
  
    LOMS  | 
    1  | 
    BNR_KURZ  | 
    PK-1  | 
    Betrieb Kurz  | 
    Meldeform "[[<ISO-L>]<BU-L>]<10 St>"   | 
  
  
    LOMS  | 
    2  | 
    LOMS_UG  | 
    PK-2  | 
    LOM-Serie UG  | 
    Untergrenze, d.h. kleinste LOM der Serie   | 
  
  
    LOMS  | 
    3  | 
    LOMS_OG  | 
    PK-3  | 
    LOM-Serie OG  | 
    Obergrenze, d.h. größte LOM der Serie   | 
  
  
    LOMS  | 
    4  | 
    LOMS_DAT  | 
    MAN  | 
    LOM-Serie Ausgabe  | 
    Ausgabe-Datum der Serie   | 
  
  
    LOMS  | 
    5  | 
    LOMS_IMP  | 
    OPT  | 
    LOM-Serie Import  | 
    LOM-Serie ist für Importmarkierungen   | 
  
  
    LOMS  | 
    6  | 
    LOMS_UN  | 
    OPT  | 
    LOMS-Serien für UN  | 
    LOM-Serien für ganzes Unternehmen verwendbar   | 
  
  
    PRAEM  | 
    1  | 
    LOM_KURZ  | 
    PK-1  | 
    Ohrmarke Kurzform  | 
    LOM, letzten 5 Stellen wenn eindeutig   | 
  
  
    PRAEM  | 
    2  | 
    BNR15  | 
    PK-2  | 
    Betriebsnummer lang  | 
    Betriebsschlüssel mit Land   | 
  
  
    PRAEM  | 
    3  | 
    ANTR_DAT  | 
    PK-3  | 
    Antragsdatum  | 
    Antragsdatum für Prämien   | 
  
  
    PRAEM  | 
    4  | 
    PRAE_ART  | 
    PK-4  | 
    Prämienart  | 
    Prämienart für INVEKOS   | 
  
  
    SCHLACHTUN  | 
    1  | 
    LOM_KURZ  | 
    PK-1  | 
    Ohrmarke Kurzform  | 
    LOM, letzten 5 Stellen wenn eindeutig   | 
  
  
    SCHLACHTUN  | 
    2  | 
    BNR_KURZ  | 
    PK-2  | 
    Betrieb Kurz  | 
    Meldeform "[[<ISO-L>]<BU-L>]<10 St>"   | 
  
  
    SCHLACHTUN  | 
    3  | 
    SCHL_DAT  | 
    PK-3  | 
    Schlachtdatum  | 
      | 
  
  
    SCHLACHTUN  | 
    4  | 
    MELD_WG  | 
    MAN  | 
    Meldeweg  | 
    Meldeweg (Post,IVR,IN...)   | 
  
  
    SCHLACHTUN  | 
    5  | 
    SCHL_NR  | 
    OPT  | 
    Schlachtnummer  | 
    Schlachtnr. des Schlachtbetriebes   | 
  
  
    SCHLACHTUN  | 
    6  | 
    SCHL_GEW  | 
    OPT  | 
    Schlachtgewicht  | 
    Gewicht des Schlachtkörpers   | 
  
  
    SCHLACHTUN  | 
    7  | 
    SCHL_HK  | 
    OPT  | 
    Handelsklasse  | 
    Handelsklasse Schlachtkörper   | 
  
  
    SCHLACHTUN  | 
    8  | 
    SCHL_FK  | 
    OPT  | 
    Fettklasse  | 
    Fettklasse Schlachtkörper   | 
  
  
    SCHLACHTUN  | 
    9  | 
    SCHL_KAT  | 
    OPT  | 
    Kategorie  | 
    Kategorie des Schlachtkörpers   | 
  
  
    TOD  | 
    1  | 
    LOM_KURZ  | 
    PK-1  | 
    Ohrmarke Kurzform  | 
    LOM, letzten 5 Stellen wenn eindeutig   | 
  
  
    TOD  | 
    2  | 
    BNR_KURZ  | 
    MAN  | 
    Betrieb Kurz  | 
    Meldeform "[[<ISO-L>]<BU-L>]<10 St>"   | 
  
  
    TOD  | 
    3  | 
    TOD_DAT  | 
    MAN  | 
    Todesdatum  | 
    bei Abgang tod   | 
  
  
    TOD  | 
    4  | 
    MELD_WG  | 
    MAN  | 
    Meldeweg  | 
    Meldeweg (Post,IVR,IN...)   | 
  
  
    UMKENNZ  | 
    1  | 
    LOM_KURZ  | 
    PK-1  | 
    Ohrmarke Kurzform  | 
    LOM, letzten 5 Stellen wenn eindeutig   | 
  
  
    UMKENNZ  | 
    2  | 
    BNR_KURZ  | 
    MAN  | 
    Betrieb Kurz  | 
    Meldeform "[[<ISO-L>]<BU-L>]<10 St>"   | 
  
  
    UMKENNZ  | 
    3  | 
    KENN_DAT  | 
    MAN  | 
    Kennzeichnungsdatum  | 
      | 
  
  
    UMKENNZ  | 
    4  | 
    LOM_A  | 
    MAN  | 
    alte Alfa-Ohrmarke  | 
      | 
  
  
    UMKENNZ  | 
    5  | 
    GEB_DATR  | 
    MAN  | 
    Geburtsdatum Rind  | 
    Geburtsdatum Rind   | 
  
  
    UMKENNZ  | 
    6  | 
    RASSE  | 
    MAN  | 
    Rasse  | 
    Rasse laut ADR-Schlüssel   | 
  
  
    UMKENNZ  | 
    7  | 
    GESCHL_R  | 
    MAN  | 
    Geschlecht  | 
    Geschlecht Rind   | 
  
  
    UMKENNZ  | 
    8  | 
    LAND_GEB  | 
    MAN  | 
    Geburtsland  | 
    Geburtsland   | 
  
  
    UMKENNZ  | 
    9  | 
    MELD_WG  | 
    MAN  | 
    Meldeweg  | 
    Meldeweg (Post,IVR,IN...)   | 
  
  
    VOK  | 
    1  | 
    BNR15  | 
    PK-1  | 
    Betriebsnummer lang  | 
    Betriebsschlüssel mit Land   | 
  
  
    VOK  | 
    2  | 
    VOK_DAT  | 
    PK-2  | 
    VOK Datum  | 
    Datum der Vor-Ort-Kontrolle   | 
  
  
    VOK  | 
    3  | 
    VOK_GRND  | 
    MAN  | 
    VOK Grund  | 
    Grund für Vor-Ort-Kontrolle   | 
  
  
    VOK  | 
    4  | 
    VOK_PERS  | 
    MAN  | 
    VOK Prüfer  | 
    Prüfende Person   | 
  
  
    VOK  | 
    5  | 
    VOK_GEFU  | 
    MAN  | 
    Vorgefunden  | 
    Anzahl vorgefundener Tiere   | 
  
  
    VOK  | 
    6  | 
    VOK_ONKZ  | 
    MAN  | 
    Ohne Kennzeichnung  | 
    Anzahl vorgefundener Tiere ohne Kennzeichnung   | 
  
  
    VOK  | 
    7  | 
    VOK_SANK  | 
    MAN  | 
    Mit Sanktionierung  | 
    Anzahl vorgefundener Tiere mit Sanktionierungen   | 
  
  
    VOK  | 
    8  | 
    VOK_REG  | 
    MAN  | 
    Im Bestandsregister  | 
    Anzahl Tiere laut Bestandsregister   | 
  
  
    VOK  | 
    9  | 
    VOK_NREG  | 
    MAN  | 
    Nicht im Bestandsregister  | 
    Anzahl Tiere die nicht im Bestandsregister geführt sind   | 
  
  
    VOK  | 
    10  | 
    VOK_PAP  | 
    MAN  | 
    Anzahl Papiere  | 
    Anzahl Tierepässe und Begleitpapiere   | 
  
  
    VOK  | 
    11  | 
    VOK_NPAP  | 
    MAN  | 
    Tiere ohne Papiere  | 
    Anzahl sanktionsrelevanter Tiere ohne Papiere   | 
  
  
    ZUGANG  | 
    1  | 
    LOM_KURZ  | 
    PK-1  | 
    Ohrmarke Kurzform  | 
    LOM, letzten 5 Stellen wenn eindeutig   | 
  
  
    ZUGANG  | 
    2  | 
    BNR_KURZ  | 
    PK-2  | 
    Betrieb Kurz  | 
    Meldeform "[[<ISO-L>]<BU-L>]<10 St>"   | 
  
  
    ZUGANG  | 
    3  | 
    ZUGA_DAT  | 
    PK-3  | 
    Zugangsdatum  | 
    Einstellung   | 
  
  
    ZUGANG  | 
    4  | 
    MELD_WG  | 
    MAN  | 
    Meldeweg  | 
    Meldeweg (Post,IVR,IN...)   |