BSGEBURT  
    1 
    BNR15_P  
    MAN 
    Parent-Betrieb 
    Root-Betrieb bei Zuordnung 
    Bitte geben Sie die Ohrmarkennummer mit 10 Ziffern ein 
    Betriebsnummer des Unternehmens, also Parent in BETRZ 
    dec 
    15 
    0 
     
     
    <BNR> 
     
   
    BSGEBURT 
    2 
    DZUO_VON  
    MAN 
    Zuordnung gültig von 
    Timestamp ab wann der Satz fachlich gilt 
    Bitte geben Sie Ihre 10 stellige Betriebsnummer ein. 
     
    ts 
     
     
    01.01.1890 
    31.12.2100 
    <NEIN> 
     
   
    BSGEBURT 
    3 
    DZUO_BIS  
    MAN 
    Zuordnung gültig bis 
    fachlich gültig bis oder aktuell (31.12.2100) 
    Bitte geben Sie das Geburtsdatum des Kalbes 4stellig ein, z.B. 0109 für den 1. September. 
     
    ts 
     
     
    01.01.1890 
    31.12.2100 
    <NEIN> 
     
   
    BSGEBURT 
    4 
    LOM  
    MAN 
    Ohrmarke 
    IDENTIFICATION NUMBER 
    Bitte geben Sie die Ohrmarkennummer mit 10 Ziffern ein 
     
    dec 
    15 
    0 
     
     
    <LOM> 
     
   
    BSGEBURT 
    5 
    BNR15  
    MAN 
    Betriebsnummer 
    Registriernummer für Betrieb, Langform mit B.Land und Staat 
    Bitte geben Sie Ihre 10 stellige Betriebsnummer ein. 
     
    dec 
    15 
    0 
     
     
    <BNR> 
     
   
    BSGEBURT 
    6 
    GEB_DATR  
    MAN 
    Geburtsdatum 
    Geburtsdatum Rind 
    Bitte geben Sie das Geburtsdatum des Kalbes 4stellig ein, z.B. 0109 für den 1. September. 
     
    date 
     
     
    01.01.1700 
    31.12.2100 
    <NEIN> 
     
   
    BSGEBURT 
    7 
    RASSE  
    MAN 
    Rasse 
    Rasse laut ADR-Schlüssel 
    Bitte geben Sie die Rasse des Kalbes laut Rasseschlüssel ein. 
     
    int 
    3 
     
     
     
    RASSE  
   
    BSGEBURT 
    8 
    GESCHL_R  
    MAN 
    Geschlecht 
    Geschlecht Rind 
    Für ein männliches Tier wählen Sie die 1, für ein weibliches die 2. 
     
    int 
    1 
     
     
     
    GESCHL_R  
   
    BSGEBURT 
    9 
    GEB_VERL  
    OPT 
    Geburtsverlauf 
    Geburtsverlauf 
    Bitte geben Sie den Geburtsverlauf laut Schlüsselliste ein 
     
    int 
    1 
     
     
     
    GEB_VERL  
   
    BSGEBURT 
    10 
    VERBLEIB  
    OPT 
    Verbleib 
    Verbleib des Kalbes 
    Bitte geben Sie den Verbleib laut Schlüsselliste ein 
     
    int 
    1 
     
     
     
    VERBLEIB  
   
    BSGEBURT 
    11 
    MEHRLING  
    OPT 
    Mehrling 
    Mehrling nach VVVO / HIT  0=Nein, 1=Ja 
    Handelt es sich um eine Mehrlingsgeburt, bitte geben Sie 0 für Nein, 1 für Ja 
    prinzipiell optinal aber wenn Mehrling muß es angegeben werden,alternativ auch über MEHRLADR 
    int 
    1 
     
     
     
    BOOLK  
   
    BSGEBURT 
    12 
    MEHRLADR  
    OPT 
    Mehrling (LKV) 
    Mehrling für LKV-Angaben, nach ADR 1=Einling, 2=Zwilling … 
    Bitte geben Sie Mehrlingsgeburt nach ADR an, geben Sie 1 für Einling, 2 für Zwilling usw. 
    alternativ zu MEHRLING 
    int 
    1 
     
     
     
    MEHRLADR  
   
    BSGEBURT 
    13 
    ET_KALB  
    OPT 
    Embryotransfer 
    Kalb aus Embryotransfer 0/1 
    Bitte geben Sie für ein normales Kalb eine 0, für ein Kalb aus Embryo-Transfer eine 1 ein 
     
    int 
    1 
     
     
     
    BOOLK  
   
    BSGEBURT 
    14 
    KENZ_ART  
    OPT 
    Kennzeichnungsart 
    Art der Kennzeichnung LOM, Sender ... 
    Bitte geben Sie die Kennzeichnungsart laut Schlüsselliste ein 
     
    int 
    2 
     
     
     
    KENZ_ART  
   
    BSGEBURT 
    15 
    MELD_DAT  
    OPT 
    Meldedatum 
    Datum des Meldeeingang 
     
    darf nur von RS oder ZDB gefüllt werden 
    date 
     
     
    01.01.1999 
    31.12.2100 
    <NEIN> 
     
   
    BSGEBURT 
    16 
    LOM_MUT  
    MAN 
    Mutter 
    Ohrmarkennummer Muttertier 
    Bitte geben Sie die Ohrmarkennummer des Muttertieres ein. 
     
    dec 
    15 
    0 
     
     
    <LOM> 
     
   
    BSGEBURT 
    17 
    MELD_WG  
    OPT 
    Meldeweg 
    Meldeweg (Post,IVR,IN...) 
     
    wird automatisch aus LOGON-Wert gefüllt 
    int 
    2 
     
     
     
    MELD_WG  
   
    BSGEBURT 
    18 
    MELD_BNR  
    OPT 
    Meldebetrieb 
    Betriebsnummer die Meldung abgesetzt hat 
     
    Read Only 
    dec 
    15 
    0 
     
     
    <BNR> 
     
   
    BSGEBURT 
    19 
    MELD_MBN  
    OPT 
    Meldemitbenutzer 
    Mitbenutzernummer die Meldung abgesetzt hat 
     
    Read Only 
    int 
    5 
     
    0 
    32768 
    <NEIN> 
     
   
    BSGEBURT 
    20 
    SYS_VON  
    OPT 
    gespeichert 
    Speichern-Zeitpunkt, ab wann die Information technisch gültig ist 
     
    Read Only 
    ts 
     
     
     
     
    <NEIN> 
     
   
    BSGEBURT 
    21 
    SYS_BIS  
    OPT 
    storniert 
    Storno-Zeitpunkt, ab wann die Information technisch nicht meht gültig ist 
     
    Read Only 
    ts 
     
     
     
     
    <NEIN> 
     
   
    BSGEBURT 
    22 
    SYS_STAT  
    SYS 
    Satzstatus 
    Systemstatus des Satzes 
     
    Read Only 
    int 
    4 
     
     
     
    SYS_STAT  
   
    BSGEBURT 
    23 
    SYS_CLUST  
    OPT 
    Cluster-Spalte 
    Systemintern 
     
    Read Only 
    int 
    4 
     
    0 
    9999 
    <NEIN> 
     
   
    BSGEBURT 
    24 
    TIERNAMENR  
    OPT 
    Tiernamen-Nummer 
    Tiername landesweise numerisch codiert oder 0 für freie Eingabe 
     
     
    lng 
    8 
     
     
     
    <NEIN> 
     
   
    BSGEBURT 
    25 
    TIERNAME  
    OPT 
    Tiername 
    Tiername landesweise nach Liste oder für einzelne Länder freie Eingabe 
     
     
    char 
    20 
     
     
     
    <NORM> 
     
   
    BSGEBURT 
    26 
    GEB_FEST  
    OPT 
    Festliegen 
    Festliegen (Milchfieber) des Muttertieres 
     
     
    int 
    5 
     
     
     
    GEB_FEST  
   
    BSGEBURT 
    27 
    GEB_NABBR  
    OPT 
    Nabelbruch 
    Nabelbruch beim Kalb vorhanden ja/nein 
     
     
    int 
    5 
     
     
     
    BOOLK  
   
    BSGEBURT 
    28 
    GEB_NAGEBV  
    OPT 
    Nachgeburtsverhaltung 
    Nachgeburtsverhaltung beim Muttertier vorhanden ja/nein 
     
     
    int 
    5 
     
     
     
    BOOLK