| 
 
 
 |  | 
Die Beispiele im Überblick
  
    | Was (Details ggf. beim Link) | 
    Wie (Zusammenfassung) | 
    Wo (Download) | 
   
  
    
    
        | Muster mit simplen Beispielsabfrage |  
     
     | 
    
    
      - Lesen aller Sätze mit allen Feldern der Meldung/Entity DEMO
 
      - vereinfachtes Lesen über Parameter BEFEHL=...
 
     
     | 
    Dateibereich/HitBatchSamples/_muster.zip | 
   
  
    
    
        | BVDBSTA - Eintragen von 
    Betrieben in die Tabelle "BVD-Betriebsstatus" |  
     
     | 
    
    
      - Schritt: Hole Betriebe im Land/Bezirk 091 mit Beitrittserklärung, 
      gültig bis mindestens 31.12.2010.
 
      - Schritt: Hole Betriebe im Land/Bezirk 091 aus BVD-Betriebsstatus
 
      - Schritt: Filtere Ergebnis aus Beitrittserklärung um Ergebnis aus 
      BVD-Betriebsstatus
 
      - Schritt: Einfügen alle noch nicht vorhandenen Betriebe in die Tabelle 
      BVD-Betriebsstatus
 
     
     | 
    
    
    Dateibereich/HitBatchSamples/BVDBSTA - Ermittlung des BVD-Betriebsstatus.zip | 
   
  
    | 
    
     | 
      | 
    (noch kein fertiger Download, Daten siehe unten) | 
   
  
    | 
    
     | 
      | 
    (noch kein fertiger Download, Daten siehe unten) | 
   
  
    
    
        | BHV1 - Betriebe mit Produktionsrichtung Milchkuhhaltung, ohne Bestandsuntersuchung im letzten Jahr |  
     
     | 
    
    
      - Betriebe mit Produktionsrichtung Milchkuhhaltung
 
      - Ermittle Betriebe mit Bestandsuntersuchung im letzten Jahr
 
      - Filtere - suche alle in 1) die nicht in 2) vorkommen
 
     
     | 
    (noch kein fertiger Download, Daten siehe unten) | 
   
  
    | 
    
     | 
    
    
      - Abfrage Bestandsregister zur Ermittlung der Tiere mit Kalbungen bzw. ZKZ
 
      - weitere Berechnung z.B. mit Excel
 
     
     | 
    (noch kein fertiger Download, Daten siehe unten) | 
   
 
Wie installiere ich die Beispiele  
    | Gesamt-Download
    | Sie können eine einfache, lauffähige 
  Version des HitBatch mit alle Beispielen herunter laden hier unter
  Dateibereich/HitBatchSamples/HitBatchSamples.zip. |  
    | Packen Sie das Archiv mit der kompletten Unterverzeichnisstruktur in ein 
  lokales Verzeichnis, z.B: C:\HIT oder 
  "c:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Anwendungsdaten\HIT" |  
 
   |  
    | oder Sie können die Beispiel 
  einzeln herunter laden und in dasselbe Verzeichnis entpacken |  
    | zum Ausführen
    | positionieren Sie sich mit dem Windows 
  Explorer in das entsprechende Unterverzeichnis, z.B: "_muster" 
   |  
    | und starten Sie 
  die Befehlsdatei "HitBatch.CMD" |  
 
   |  
 
  
Muster-Abfragen
Ermittlung des BVD-Betriebsstatus für Betriebe mit einer Beitrittserklärung,
für die noch kein BVD-Betriebsstatus errechnet wurde.  
  
    | Sets in HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    | 1. Schritt: Hole Betriebe im Land/Bezirk 091
    mit Beitrittserklärung, gültig bis mindestens 31.12.2010. | 
   
  
    
    [SET-1] 
    MELDUNG=BVDBTEIL 
    COMMAND=RS/C 
    DATALINESSOFAR=0 
    INPUTAFTERSUCCESS=0 
    VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
    INFILE=BVDBTEIL.in 
    OUFILE=BVDBTEIL.csv 
    LOGFILE=Step1.log 
    OUTAPPEND=0 
    LOGAPPEND=0 
    CSVIN=0 
    CSVOUT=0 
    LOGOUT=0 | 
    BNR15 
    BNR15;IS;091;AND;BVDBT_END;GE;31.12.2010;ORDER;BNR15 | 
   
  
    | 2. Schritt: Hole Betriebe im Land/Bezirk 091 
    aus BVD-Betriebsstatus | 
   
  
    
    [SET-2] 
    MELDUNG=BVDBSTA 
    COMMAND=RS/C 
    DATALINESSOFAR=0 
    INPUTAFTERSUCCESS=0 
    VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
    INFILE=BVDBSTA.in 
    OUFILE=BVDBSTA.csv 
    LOGFILE=Step2.log 
    OUTAPPEND=0 
    LOGAPPEND=0 
    CSVIN=0 
    CSVOUT=0 
    LOGOUT=0 | 
    
    BNR15 
    BNR15;IS;091;ORDER;BNR15 | 
   
  
    | 3. Schritt: Filtere 
    Ergebnis aus Beitrittserklärung um Ergebnis aus BVD-Betriebsstatus | 
   
  
    
    [SET-3] 
    MELDUNG=* 
    COMMAND=* 
    INFILE=BVDBTEIL.csv 
    FILTERFILE=BVDBSTA.csv 
    OUFILE=BVDBSTA_NEU.csv 
    LOGFILE=Step3.log 
    OUTAPPEND=0 
    LOGAPPEND=0 
    CSVIN=0 
    CSVOUT=0 
    LOGOUT=0 
    FILTERART=4 
    FLT_COL_FLT=1 
    FLT_COL_IN=1 | 
    
    [für Filter keine IN-Datei notwendig] | 
   
  
    | 4. Schritt: Einfügen 
    alle noch nicht vorhandenen Betriebe in die Tabelle BVD-Betriebsstatus | 
   
  
    
    [SET-4] 
    MELDUNG=BVDBSTA 
    COMMAND=IS 
    INFILE=BVDBSTA_NEU.csv 
    HEADERTEMPLATE=BVDB_STAV;BNR15;BVDB_STAH 
    INPUTTEMPLATE=0;#[1];0 
    OUFILE= 
    LOGFILE=Step4.log 
    OUTAPPEND=0 
    CSVIN=0 
    CSVOUT=0 
    LOGOUT=0 | 
    
    [IN-Datei wird in vorherigem Schritt 
    erzeugt] | 
   
 
Die Abfragen erfolgen auf die Tabellen TIERSTAT oder TIERSTATX; die
TIERSTATX beinhaltet zusätzlich errechnete Werte, wie z.B. das Alter der Tiere 
  
    | Zählen der Betriebe/ lebende
      Tiere mit Status U0 (300)
      und Zählen der Tiere mit Status U0 in einem Land, z.B. Niedersachsen | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTAT 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Zählen_U0-Tiere.in 
      OUFILE=Zählen_U0-Tiere.csv 
      LOGFILE=Zählen_U0-Tiere.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $COUNTD(BNR15_LMON/Anz_Betriebe);$COUNT(*/Anz_Tiere) 
      BNR15_LMON;BW;276030000000000;276039999999999;AND;BVD_ERG;EQ;300;AND;ST_LEBEND;EQ;1 
       | 
   
 
  
    | Zählen der Betriebe/  tote
      Tiere mit Status U0
      und Zählen der Tiere mit Status U0 in einem Land, z.B. Niedersachsen | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTAT 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Zählen_U0-Tiere.in 
      OUFILE=Zählen_U0-Tiere.csv 
      LOGFILE=Zählen_U0-Tiere.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $COUNTD(BNR15_LMON/Anz_Betriebe);$COUNT(*/Anz_Tiere) 
      BNR15_LMON;BW;276030000000000;276039999999999;AND;BVD_ERG;EQ;300;AND;TIER_END;NE;%-- 
       | 
   
 
  
    | Zählen der Betriebe/
      Tiere mit Status U0
      und Zählen der Tiere mit U0 in einem Land, z.B. Niedersachsen | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTAT 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Zählen_U0-Tiere.in 
      OUFILE=Zählen_U0-Tiere.csv 
      LOGFILE=Zählen_U0-Tiere.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $COUNTD(BNR15_LMON/Anz_Betriebe);$COUNT(*/Anz_Tiere) 
      BNR15_LMON;BW;276030000000000;276039999999999;AND;BVD_ERG;EQ;300 | 
   
 
  
    | Betriebe mit Tieren mit Status U0 (lebend) | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTAT 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Betriebe mit U0-Tiere.in 
      OUFILE=Betriebe mit U0-Tiere.csv 
      LOGFILE=Betriebe mit U0-Tiere.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $BNRKREIS(BNR15_LMON);BNR15_LMON;LOM;GEB_DATR;RASSE;GESCHL_R;BVD_ERG;BVD_BDAT 
      BNR15_LMON;BW;276031230000000;276037899999999;AND;BVD_ERG;EQ;300;AND;ST_LEBEND;EQ;1;ORDER;BNR15_LMON;LOM 
       | 
   
 
  
  
    | Zählen der Betriebe/lebenden Tiere mit Status P9, P10, P11,
      P35,P99
      in einem Land, z.B. Niedersachsen | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTAT 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Zählen_PI-Tiere_leb.in 
      OUFILE=Zählen_PI-Tiere_leb.csv 
      LOGFILE=Zählen_PI-Tiere_leb.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $COUNTD(BNR15_LMON/Anz_Betriebe);$COUNT(*/Anz_Tiere) 
      BNR15_LMON;BW;276030000000000;276039999999999;AND;BVD_ERG;IN;409;410;411;435;499 
       
       | 
   
 
  
    | Zählen der Betriebe/toten Tiere mit Status P9, P10, P11,
      P35,P99
      in einem Land, z.B. Niedersachsen | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTAT 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Zählen_PI-Tiere_tot.in 
      OUFILE=Zählen_PI-Tiere_tot.csv 
      LOGFILE=Zählen_PI-Tiere_tot.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $COUNTD(BNR15_LMON/Anz_Betriebe);$COUNT(*/Anz_Tiere) 
      BNR15_LMON;BW;276030000000000;276039999999999;AND;BVD_ERG;IN;409;410;411;435;499;AND;TIER_END;NE;%-- 
       
       | 
   
 
  
    | Zählen der Betriebe/ Tiere mit Status P9, P10, P11,
      P35,P99
      in einem Land, z.B. Niedersachsen | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTAT 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Zählen_PI-Tiere.in 
      OUFILE=Zählen_PI-Tiere.csv 
      LOGFILE=Zählen_PI-Tiere.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $COUNTD(BNR15_LMON/Anz_Betriebe);$COUNT(*/Anz_Tiere) 
      BNR15_LMON;BW;276030000000000;276039999999999;AND;BVD_ERG;IN;409;410;411;435;499 
       | 
   
 
  
    |  Betriebe mit lebenden Tieren mit Status P9, P10, P11,
      P35,P99,
      gruppiert nach Landkreisen (Betriebsnummer und Ohrmarke ohne 276) | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTAT 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Betriebe_PI-Tiere.in 
      OUFILE=Betriebe_PI-Tiere.csv 
      LOGFILE=Betriebe_PI-Tiere.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $BNRKREIS(BNR15_LMON);$ALPHABNR(BNR15_LMON);$ALPHALOM(LOM);GEB_DATR;RASSE;GESCHL_R;BVD_ERG;BVD_BDAT 
      BNR15_LMON;BW;276031230000000;276037899999999;AND;BVD_ERG;IN;409;410;411;435;499;AND;ST_LEBEND;EQ;1;ORDER;BNR15_LMON;LOM 
       | 
   
 
  
  
    | Gesamtzahl der in Kreis
      XXX/Land gefundenen PI-Tiere (P11) nach Alter (HIT-Altersklassen, siehe ST_AL_KL) | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTATX 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Zählen_P11.in 
      OUFILE=Zählen_P11.csv 
      LOGFILE=Zählen_P11.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    ST_AL_KL;$COUNT(*/Anz_Tiere) 
      BNR15_LMON;BW;276051230000000;276051239999999;AND;BVD_ERG;EQ;411;GROUP;ST_AL_KL 
      BNR15_LMON;BW;276050000000000;276050009999999;AND;BVD_ERG;EQ;411;GROUP;ST_AL_KL 
       | 
   
 
  
    | PI-Tiere (P11) im Kreis
      XXX/Land nach Alter, in Monaten | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTATX 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Zählen_P11.in 
      OUFILE=Zählen_P11.csv 
      LOGFILE=Zählen_P11.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $ALPHALOM(LOM/Ohrmarke);ST_AL_MO 
      BNR15_LMON;BW;276051230000000;276051239999999;AND;BVD_ERG;EQ;411;ORDER;ST_AL_MO 
      BNR15_LMON;BW;276050000000000;276050009999999;AND;BVD_ERG;EQ;411;ORDER;ST_AL_MO
        
     | 
   
 
  
  
    | Zählen von Betrieben/
      lebenden PI-Tieren mit abgeleiteten Status (P35) in einem Land, z.B. NRW | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTAT 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Zählen_P35.in 
      OUFILE=Zählen_P35.csv 
      LOGFILE=Zählen_P35.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $COUNTD(BNR15_LMON/Anz_Betriebe);$COUNT(*/Anz_Tiere) 
      BNR15_LMON;BW;276050000000000;276059999999999;AND;BVD_ERG;EQ;435;AND;ST_LEBEND;EQ;1 
       | 
   
 
  
    | Betriebe mit lebenden PI-Tieren mit abgeleiteten Status
      (P35) in einem Land, z.B. NRW  | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTAT 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Betriebe_P35.in 
      OUFILE=Betriebe_P35.csv 
      LOGFILE=Betriebe_P35.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $BNRKREIS(BNR15_LMON);$ALPHABNR(BNR15_LMON);$ALPHALOM(LOM);GEB_DATR;RASSE;GESCHL_R;BVD_ERG;BVD_BDAT 
      BNR15_LMON;BW;276050000000000;276059999999999;AND;BVD_ERG;EQ;435;AND;ST_LEBEND;EQ;1;ORDER;BNR15_LMON;LOM 
       | 
   
 
  
  
    | Zählen von Betrieben/
      lebenden Tiere mit Status O1-O8 und ganz ohne Status  in einem Land,
      z.B. NRW | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTAT 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Zählen_ohne.in 
      OUFILE=Zählen_ohne.csv 
      LOGFILE=Zählen_ohne.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $COUNTD(BNR15_LMON/Anz_Betriebe);$COUNT(*/Anz_Tiere) 
      BNR15_LMON;BW;276050000000000;276059999999999;AND;BVD_ERG;IN;0;101;102;103;104;105;106;107;108;OR;BVD_ERG;EQ;%--;AND;ST_LEBEND;EQ;1 
       | 
   
 
  
    | Betrieben mit lebenden Tiere
      mit Status O1-O8 und ganz ohne Status  in einem Land, z.B. NRW | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTAT 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Betriebe_ohne.in 
      OUFILE=Betriebe_ohne.csv 
      LOGFILE=Betriebe_ohne.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $BNRKREIS(BNR15_LMON);BNR15_LMON;LOM;GEB_DATR;RASSE;GESCHL_R;BVD_ERG;BVD_BDAT 
      BNR15_LMON;BW;276050000000000;276059999999999;AND;BVD_ERG;IN;0;101;102;103;104;105;106;107;108;OR;BVD_ERG;EQ;%--;AND;ST_LEBEND;EQ;1;ORDER;BNR15_LMON;LOM 
       | 
   
 
  
  
    Betriebe mit lebenden Tieren ganz ohne Status und älter > 6 Monate,
      gruppiert nach Landkreise 
      Soll die Altersgrenze exakt sein, dann ist die Abfrage nach Tagen
      durchzuführen (siehe nachfolgendes Beispiel) | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTATX 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Betriebe_ohne.in 
      OUFILE=Betriebe_ohne.csv 
      LOGFILE=Betriebe_ohne.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $BNRKREIS(BNR15_LMON);BNR15_LMON;LOM;GEB_DATR;RASSE;GESCHL_R;BVD_ERG;BVD_BDAT 
      BNR15_LMON;BW;276050000000000;276059999999999;AND;BVD_ERG;EQ;%--;AND;ST_LEBEND;EQ;1;AND;AKT_ALTERX;GT;6;ORDER;BNR15_LMON;LOM 
       | 
   
 
  
    | Betriebe mit lebenden Tieren ganz ohne Status und älter >
      183 Tage (unter der Annahme 30,5 Tage/Monat) | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTATX 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Betriebe_ohne.in 
      OUFILE=Betriebe_ohne.csv 
      LOGFILE=Betriebe_ohne.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $BNRKREIS(BNR15_LMON);BNR15_LMON;LOM;GEB_DATR;RASSE;GESCHL_R;BVD_ERG;BVD_BDAT 
      BNR15_LMON;BW;276050000000000;276059999999999;AND;BVD_ERG;EQ;%--;AND;ST_LEBEND;EQ;1;AND;ST_AL_TA;GE;183;ORDER;BNR15_LMON;LOM 
       | 
   
 
  
  
    | Zählen der Betriebe/lebende Tiere mit BVD-Status- gruppiert nach Status und Landkreis
       1. Abfrage umfasst bestimmte Landkreise 
      2. Abfrage ist landesweit  | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTAT 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Betriebe_ohne.in 
      OUFILE=Betriebe_ohne.csv 
      LOGFILE=Betriebe_ohne.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    BVD_ERG;$BNRKREIS(BNR15_LMON/Kreis);$COUNTD(BNR15_LMON/Anz_Betriebe);$COUNT(*/Anz_Tiere) 
      BNR15_LMON;BW;276091230000000;276097899999999;AND;BVD_ERG;BW;0;999;AND;ST_LEBEND;EQ;1;GROUP;BVD_ERG;$BNRKREIS(BNR15_LMON/Kreis) 
      BNR15_LMON;BW;276090000000000;276099999999999;AND;BVD_ERG;BW;0;999;AND;ST_LEBEND;EQ;1;GROUP;BVD_ERG;$BNRKREIS(BNR15_LMON/Kreis) 
       | 
   
 
  
    | Betriebe/lebende Tiere mit BVD-Status
      - gruppiert nach Status und Landkreis
       1. Abfrage umfasst bestimmte Landkreise 
      2. Abfrage ist landesweit  | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=TIERSTAT 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Betriebe_ohne.in 
      OUFILE=Betriebe_ohne.csv 
      LOGFILE=Betriebe_ohne.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $BNRKREIS(BNR15_LMON/Kreis);BNR15_LMON;LOM;BVD_ERG;BVD_BDAT 
      BNR15_LMON;BW;276091230000000;276097899999999;AND;BVD_ERG;BW;0;999;AND;ST_LEBEND;EQ;1;ORDER;$BNRKREIS(BNR15_LMON/Kreis);LOM 
      BNR15_LMON;BW;276090000000000;276090099999999;AND;BVD_ERG;BW;0;999;AND;ST_LEBEND;EQ;1;ORDER;$BNRKREIS(BNR15_LMON/Kreis);LOM 
       | 
   
 
  
  
    | Gesamtzahl der BVD-
      untersuchten Betriebe und Tiere im Kreis/Land im Zeitraum 1.10.2009 bis
      31.12.2010 | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=BVDTEST 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Zählen_PI-Tiere.in 
      OUFILE=Zählen_PI-Tiere.csv 
      LOGFILE=Zählen_PI-Tiere.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    $COUNTD(BNR15/Anzahl_Betriebe);$COUNTD(*/Anz_Tiere)
       
      BNR15;BW;276051230000000;276051239999999;AND;UNTS_NDAT;BW;01.10.2009;31.12.2010 
      BNR15;BW;276050000000000;276059999999999;AND;UNTS_NDAT;BW;01.10.2009;31.12.2010
      
       | 
   
 
  
    | Anzahl Untersuchungen je
      Tier im Untersuchungszeitraum 01.10.2009 bis 31.12.2010 | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=BVDTEST 
      COMMAND=RS/C 
      DATALINESSOFAR=0 
      INPUTAFTERSUCCESS=0 
      VERHALTENBEINACHFRAGE=1 
      INFILE=Zählen_PI-Tiere.in 
      OUFILE=Zählen_PI-Tiere.csv 
      LOGFILE=Zählen_PI-Tiere.log 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      LOGOUT=0 | 
    LOM;$COUNT(*/Anzahl) 
      BNR15;BW;276051230000000;276051239999999;AND;UNTS_NDAT;BW;01.10.2009;31.12.2010;GROUP;LOM
      
      
      
       | 
   
 
  
    | 
       1. Schritt: Tiere mit positiver Ohrstanze 
     | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-1] 
      MELDUNG=BVDTEST 
      COMMAND=RS 
      INFILE=BVDTEST_EU.in 
      OUFILE=BVDTEST_EU.OUT 
      LOGFILE=BVDTEST_EU.LOG 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=1 
      CSVLOG=1 
      TESTDOPPELTEHEADER=0 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
       
      DATALINESSOFAR=0
       
      [SET-2] 
      MELDUNG=BVDTEST 
      COMMAND=RB 
       
      ; verarbeite als Input den output vom Step 1 
      INFILE=BVDTEST_EU.OUT 
       
      ; und wende auf jeden Satz das Template an (suche für jede vir.pos. Erstuntersuchung (Ohrstanze) eine Nachuntersuchung 
      HEADERTEMPLATE=* 
      INPUTTEMPLATE=LOM;EQ;#[1];AND;UNTS_NDAT;>;#[2] 
       
      OUFILE=BVDTEST_NU.OUT 
      LOGFILE=BVDTEST_NU.LOG 
      GOODFILE=BVDTEST_NU.GOD 
      BADFILE=BVDTEST_NU.BAD 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      CSVLOG=0 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
       
      DATALINESSOFAR=0 
     | 
    
      
      
       LOM;UNTS_NDAT 
      BNR15;IS;03;AND;BVD_UART;=;2;AND;UNTS_ERG2;=;2;AND;BVD_METH;IN;107;111;112
       
     | 
   
 
  
    | 2. Schritt:
      Nachuntersuchungen zu Tieren mit vorheriger pos. Ohrstanze | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    [SET-2] 
      MELDUNG=BVDTEST 
      COMMAND=RB 
       
      ; verarbeite als Input den output vom Step 1 
      INFILE=BVDTEST_EU.OUT 
       
      ; und wende auf jeden Satz das Template an (suche für jede vir.pos. Erstuntersuchung (Ohrstanze) eine Nachuntersuchung 
      HEADERTEMPLATE=* 
      INPUTTEMPLATE=LOM;EQ;#[1];AND;UNTS_NDAT;>;#[2] 
       
      OUFILE=BVDTEST_NU.OUT 
      LOGFILE=BVDTEST_NU.LOG 
      GOODFILE=BVDTEST_NU.GOD 
      BADFILE=BVDTEST_NU.BAD 
      CSVIN=0 
      CSVOUT=0 
      CSVLOG=0 
      OUTAPPEND=0 
      LOGAPPEND=0 
       
      DATALINESSOFAR=0 | 
    
      
      
         
     | 
   
 
BHV1 - Betriebe mit Produktionsrichtung Milchkuhhaltung, ohne Bestandsuntersuchung im letzten Jahr
fehlt noch... 
  
    | Zwischenkalbezeiten (ZKZ):manuell: 3. Berechnung der ZKZ in Excel  | 
   
  
    | HitBatch.INI: | 
    IN-Files: | 
   
  
    | [ | 
    #BESTREG(01.01.2009;09.06.2011;BNR15;0;2;2/LOM_X;LOM_A;GEB_DATR;GESCHL_X;RASSE_X;LOM_MUTX;DAT_EIN;TIER_EINX;DAT_AUS;TIER_AUSX;LAND_URX) 
      BNR15;EQ;276030000000123
       | 
   
 
  
  
Zurück zum Anfang 
 |