| 
 
LOM AT  LOM BE  LOM BG  LOM CH  LOM CY  LOM CZ  LOM DE  LOM DK  LOM EE  LOM EL  LOM ES  LOM FI  LOM FR  LOM HR  LOM HU  LOM IE  LOM IT  LOM LT  LOM LU  LOM LV  LOM MT  LOM NL  LOM PL  LOM PT  LOM RO  LOM SE  LOM SI  LOM SK  LOM UK
 
 |  | 
 Im folgenden werden zu allen von HI-Tier verarbeiteten Lebensohrmarkennummern die
Eingabeformate, Prüfvorgänge, Speicherformate und Ausgabeformate aufgezeigt. Siehe auch Änderungen. 
Muster von Tierpässen
der jeweiligen Länder finden Sie hier. 
Alle Ohrmarken folgen grundsätzlich folgendem Schema: 
	  | Sie bestehen aus 2 Teilen: die ersten zwei Buchstaben, 2 Ziffern oder 3 Ziffern zeigen
    das Land an und die restlichen Ziffern die Nummer der Ohrmarke. Lediglich bei der
    deutschen Ohrmarke darf das DE bzw. 276 wegfallen und auch nur dann, wenn die Nummer der
    Ohrmarke nicht mit anderen numerischen Länderkennungen in Konflikt kommt. Es ist daher zu
    empfehlen, möglichst immer die Länderkennung davor zu
	schreiben. |  
	  | Die restlichen Ziffern der Ohrmarke (also dessen Nummer) darf die Buchstaben a-z und
    A-Z, die Ziffern 0-9 und die Sonderzeichen ' ' (Leerzeichen) und '-' (Bindestrich)
    enthalten. Die Sonderzeichen werden intern vor der Prüfung der Ohrmarke entfernt. Die
    Buchstaben sind auch nur bei solchen Ländern zulässig, die Buchstaben unterstützen
    (d.h. UK, IE und IT). |  
 
Länder
  
    sortiert nach Name 
    
     | 
         | 
    sortiert nach Länderkürzel 
    
     | 
         | 
    sortiert nach ISO-Nummer 
    
     | 
   
  
  | 
  
   ab dem 01.05.2004,
   ab dem 01.01.2007,
   ab dem 01.07.2013
   | 
   
 
 
   
11.07.2013 
  
	  | Kroatien HR neu hinzu |  
 
19.03.2010 
  
	  | Die Schweiz CH wird als EU-Land betrachtet, wenn
    es um EUEIN geht. |  
 
12.02.2007 
  
	  | zwei neue Länder: BG, RO |  
 
26.04.2004 
  
	  | 
     EL: irrtümlich wurden griechische
    Ohrmarken mit dem Länderkürzel GR versehen, wurde korrigiert.  |  
	  | 10 neue Länder für die Ost-Erweiterung der EU: CY,
    CZ, EE, HU,
    LT, LV, MT,
    PL, SI, SK |  
 
18.04.2001 
  
	  | SE: LOMs sind jetzt nicht mehr zwingend 11 Ziffern. 10stellige
    werden auch angenommen und dabei keine Prüfziffer mehr angehängt. |  
	  | 9xx-er codierte LOMS (für UK, IT,
    IE) werden nun auch als gültige LOMs aufgefasst; hat
    bisher nur in Einzelfällen funktioniert. |  
 
 
 |